Atnaujinkite slapukų nuostatas

Gründungs- und Überlebenschancen von Familienunternehmen 2002 ed. [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 173 pages, weight: 342 g, 33 Illustrations, black and white; XIV, 173 S. 33 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: ZfB Special Issue 5
  • Išleidimo metai: 14-Nov-2002
  • Leidėjas: Gabler
  • ISBN-10: 340912330X
  • ISBN-13: 9783409123303
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 173 pages, weight: 342 g, 33 Illustrations, black and white; XIV, 173 S. 33 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: ZfB Special Issue 5
  • Išleidimo metai: 14-Nov-2002
  • Leidėjas: Gabler
  • ISBN-10: 340912330X
  • ISBN-13: 9783409123303
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Autoren fragen nach den ökonomischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft in Zeiten schnellen sozialen, technischen und wirtschaftlichen Wandels sowie erhöhten Wettbewerbsdrucks.

Daugiau informacijos

Wie profitiert ein Start-Up von langjähriger Erfahrung?
Die Evolution von Unternehmen im Haushalts- und Familienkontext
Grundgedanken zu einer Theorie sozioökonomischer Hybridsysteme.- Indikatoren
für Erfolg und Überlebenschancen junger Unternehmen.- Die
Unternehmensgründung als Problem der Risikogestaltung.- Netzwerkbildung und
Gründungserfolg.- Entrepreneurial Teams A Survey of German and US Empirical
Studies.- Gründungs-Controlling als Erfolgsfaktor.- Einige grundsätzliche
Bemerkungen zum Bewertungsproblem beim Börsengang junger Unternehmen.- Hat
das Familienunternehmen eine Zukunft?.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB ·
Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB · Impressum/Hinweise für
Autoren.
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist em. o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der Otto-Beisheim-School for Corporate Management in Vallendar.

Professor Dr. Andreas Pinkwart lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbes. kleine und mittlere Unternehmen, an der Universität Siegen und ist FDP-Vorsitzender in NRW.