Update cookies preferences

E-book: Arbeit im Schatten: Wo Deutschlands Wirtschaft wirklich wachst

  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 13-Mar-2013
  • Publisher: Gabler
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783322867261
  • Format - PDF+DRM
  • Price: 30,86 €*
  • * the price is final i.e. no additional discount will apply
  • Add to basket
  • Add to Wishlist
  • This ebook is for personal use only. E-Books are non-refundable.
  • Format: PDF+DRM
  • Pub. Date: 13-Mar-2013
  • Publisher: Gabler
  • Language: ger
  • ISBN-13: 9783322867261

DRM restrictions

  • Copying (copy/paste):

    not allowed

  • Printing:

    not allowed

  • Usage:

    Digital Rights Management (DRM)
    The publisher has supplied this book in encrypted form, which means that you need to install free software in order to unlock and read it.  To read this e-book you have to create Adobe ID More info here. Ebook can be read and downloaded up to 6 devices (single user with the same Adobe ID).

    Required software
    To read this ebook on a mobile device (phone or tablet) you'll need to install this free app: PocketBook Reader (iOS / Android)

    To download and read this eBook on a PC or Mac you need Adobe Digital Editions (This is a free app specially developed for eBooks. It's not the same as Adobe Reader, which you probably already have on your computer.)

    You can't read this ebook with Amazon Kindle

Schwarzarbeit: Fluch oder Segen? Das Buch zeigt, wie Schattenwirtschaft und offizielle Wirtschaft interagieren. Der Autor beschreibt Strategien zur Reduktion der Schattenwirtschaft.

Reviews

"Selbst schuld. So platt drückt sich Friedrich Schneider nicht aus, aber das meint er: Der Staat ist selbst schuld, wenn die Deutschen ihre Arbeitskraft in die Schattenwirtschaft verlagern." Financial Times Deutschland, 20.10.2004

"(...) hier hören bereits die Gemeinsamkeiten zwischen Minister Eichel und Ökonom Schneider auf (...)" Welt am Sonntag, 12.09.2004

"Mit Ursache und Wirkung der Schwarzarbeit beschäftigt Friedrich Schneider schon lange. In seinem neuen Buch geht er der Problematik auf den Grund." Der Handel, 12/2004

More info

Schwarzarbeit wirksam bekampfen - der Autor zeigt, wie!
1 Einleitung.- 1.1 Schattenwirtschaft ein kontroverses Thema.- 1.2 Das
erwartet Sie in diesem Buch.- 2 Schattenwirtschaft und ihre Ursachen was
sagt die Theorie?.- 2.1 Theoretische Erklärungsmodelle.- 2.2 Welche
wirtschaftspolitischen Konsequenzen haben die theoretischen Ansätze?.- 2.3
Warum gibt es Schattenwirtschaft?.- 2.4 Weshalb Schattenwirtschaft zunimmt:
empirische Ergebnisse.- 3 Die Größe der Schattenwirtschaft national und
international.- 3.1 Wie man Schatten Wirtschaft definiert und ihre Größe
schätzt.- 3.2 Größe und Entwicklung der Schattenwirtschaft in 110 Ländern.-
3.3 Transformationsländer in Mittel- und Osteuropa und die ehemaligen
Sowjetrepubliken.- 3.4 Hoch entwickelte OECD-Länder.- 3.5 Schattenwirtschaft
in Deutschland, Österreich und der Schweiz.- 3.6 In welchen Branchen gibt es
Schattenwirtschaft in Deutschland?.- 4 Die Einstellung der Bevölkerung zur
Schattenwirtschaft.- 4.1 Ergebnisse von Befragungen.- 4.2 Fazit:
Schwarzarbeit gilt als Kavaliersdelikt.- 5 Wie Schattenwirtschaft und
offizielle Wirtschaft interagieren.- 5.1 Allokationseffekte.- 5.2
Distributionseffekte.- 5.3 Stabilitäts- und Wachstumseffekte.- 5.4 Effekte
auf die Staatsfinanzen.- 5.5 Abschließende kritische Bewertung.- 6
Schattenwirtschaft als wirtschaftspolitische Herausforderung.- 6.1 Wird die
Schattenwirtschaft wirklich bekämpft?.- 6.2 Wie kann Schattenwirtschaft
reduziert werden?.- 7 Zusammenfassung und (wirtschafts-)politische
Empfehlungen.- 7.1 Was muss die Wirtschaftspolitik in Zukunft leisten?.- 7.2
Ist die Schattenwirtschaft eine Wachstumsmaschine für die offizielle
Wirtschaft?.- 7.3 Schadet Schattenwirtschaft der Funktionstüchtigkeit des
Staates und der Demokratie?.- 7.4 Konkrete Maßnahmen zur Reduktion der
Schattenwirtschaft.- 7.5 Fazit.- 8Appendix: Verschiedene Messmethoden zur
Erfassung der Schattenwirtschaft.- 8.1 Direkte Ansätze.- 8.2 Indirekte
Methoden.- 8.3 Die Methode der unbeobachtbaren Variablen.- 8.4 Die Größe der
Schattenwirtschaft in verschiedenen Ländern ein Vergleich mit
unterschiedlichen Verfahren.- Anmerkungen.- Literatur.- Der Autor.
Prof. Dr. Friedrich Schneider arbeitet am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist der führende Experte in Deutschland zum Thema Schattenwirtschaft.