Sind für die evangelischen Kirchen vorhandene und nicht selten auch populistisch stimulierte Sehnsüchte nach Autoritäten als Stimulans oder eher als Problem anzusehen? Ist vorhandene natürliche Autorität ohne Beziehung denkbar? Autorität ist ......Daugiau...
Den inhaltlich-thematischen Ausgangspunkt des Bandes bildet das sich verandernde Verhaltnis von fruhneuzeitlicher Astronomie und Physik zur christlichen Religion im Allgemeinen und zu ihren konfessionsspezifischen Auspragungen im Besonderen. Vor dies...Daugiau...
Michael Beintker, Robert Vorholt, Christian Frevel, Winfried Haunerland, Isolde Karle, Julia Knop, Eckhard Nordhofen, Johanna Rahner, Thomas Soding, Magnus Striet...
Das Vaterunser steht im Zentrum heisser Debatten uber die Gottesfrage. Fuhre uns nicht in Versuchung, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verandert werden? Oder soll sie gerade das Beten und das Denken provozieren? Die theologische Kontr...Daugiau...
Der prächtige und doch handliche Band zeichnet die reformatorischen Profile von etwa vierzig europäischen Städten nach. Die Leser werden von Spanien über Zentraleuropa bis Estland und Finnland geführt, von Schottland und England bis nach Rumänien. Pr...Daugiau...
Die reformatorischen Profile von mehr als vierzig europäischen Städten von Spanien bis Estland sind in diesem Buch zu finden. Ihre Reformatoren - sowie sechs Reformatorinnen - werden in Wort und Bild ebenso vorgestellt wie die Städte mit ihren ......Daugiau...
Das Thema Schuld und Vergebung zieht sich wie ein roter Faden durch die theologische Existenz Michael Beintkers. In dieser ihm gewidmeten Festschrift gehen 28 Theologinnen und Theologen von ganz unterschiedlichen Ausgangspunkten aus den verschiede...Daugiau...
Christoph Auffahrt, Kathrin Klausing, Guido Bausenhart, Friedrich Bechina, Michael Beintker, Ralph Bergold, Klaus Dicke, Marvin Dobler, Alexander Foitzik, Walter Homolka...
Der Wissenschaftsrat hat 2010 Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften an deutschen Hochschulen vorgelegt. Der vorliegende Band greift diese auf und zeigt entsprechende Perspektiven auf. Dabei liegt de...Daugiau...
Karl Barth (1886-1968) war einer der großen prägenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen theologischen Arbeiten, insbesondere mit seiner Kirchlichen Dogmatik, erreichte er weltweiten Einfluss. In der Reihe der Theologen Handbücher bietet das...Daugiau...
Karl Barth (1886-1968) war einer der großen prägenden Theologen des 20. Jahrhunderts. Mit seinen theologischen Arbeiten, insbesondere mit seiner Kirchlichen Dogmatik, erreichte er weltweiten Einfluss. In der Reihe der Theologen Handbücher bietet das...Daugiau...
Christina-Maria Bammel, Moises Mayordomo, Michael Beintker, Ulrike Bundschuh, Markus Dröge, Julia Enxing, Sįndor Fazakas, Dominik Gautier, Marcin Hintz, Ulrike Link-Wieczorek...
Dietmar Arends, Martin Dutzmann, Uwe Becker, Michael Beintker, Andrea Bieler, Gustav Bölcskei, Petra Bosse-Huber, Michael Bünker, Alexander Deeg, Sabine Dreßler...
Mit Uns zu dem Leben führen. Hoffnung predigen liegt eine Festschrift für Peter Bukowski vor, den langjährigen Direktor des Seminars für Pastorale Ausbildung in Wuppertal und ebenso langjährigen Moderator des Reformierten Bundes. KollegInnen, Schül...Daugiau...
Johannes Calvin entwickelte ein neues Verstandnis von Rechten und Freiheiten, von Kirche und Staat, das das Rechtssystem der fruhen protestantischen Staaten formte. Seine Lehren, die sich schnell in Westeuropa ausbreiteten, wurden immer wieder durch...Daugiau...
English summary: Karl Barth instigated the theological discussion in the 20th century as no other Protestant theologian was able to do. With his new formulation of Reformation insights, he furthered dogmatic reflection and in a discerning contemporan...Daugiau...
Luca Baschera, Wim Janse, Michael Beintker, Victor E. d' Assonville, Judith Becker, Matthias Freudenberg, Mimako Saito, Erik A. de Boer, Emidio Campi, Irene Dingel...
This volume contains the papers of the 10th International Congress on Calvin research (Bloemfontein 2010) and represents the latest in Calvinresearch. The first part of the book consists of the plenary papers presented by leading scholars in Reformat...Daugiau...