Update cookies preferences

Von Der Linie Zum Koerper: Das Rauschen Der Medien in Prousts «À La Recherche Du Temps Perdu» New edition [Hardback]

  • Format: Hardback, 270 pages, Illustrations, black and white
  • Series: Romania Viva 25
  • Pub. Date: 26-Apr-2018
  • Publisher: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 363165877X
  • ISBN-13: 9783631658772
Other books in subject:
  • Hardback
  • Price: 71,96 €
  • This book is not in stock. Book will arrive in about 2-4 weeks. Please allow another 2 weeks for shipping outside Estonia.
  • Quantity:
  • Add to basket
  • Delivery time 4-6 weeks
  • Add to Wishlist
  • Format: Hardback, 270 pages, Illustrations, black and white
  • Series: Romania Viva 25
  • Pub. Date: 26-Apr-2018
  • Publisher: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 363165877X
  • ISBN-13: 9783631658772
Other books in subject:
Der Band betrachtet die subtile Medialisierung der Proust"schen «Recherche» vor dem Hintergrund des Sinnbildes eines kreativen «Mottenfraßes». Die Analyse deckt ein filigran gewebtes Netz medialer Interferenzen auf, das den Weg vom Körper zu den Verzweigungen der Wahrnehmung sowie zurück zum Körper beschreitet.

Der Band führt mediale und wahrnehmungsästhetische Überlegungen vor dem Hintergrund des Sinnbildes der Motte zusammen. Die Motte avanciert im Proust"schen Romanwerk nicht nur zum Inbegriff der Störungen, die sich immer wieder in den Schreibprozess des Protagonisten einnisten, sondern spiegelt zugleich die subtile Medialisierung der «Recherche», die in ihrer alles erfassenden Wirkung eher hintergründig bleibt: als Rauschen, das den Wahrnehmungsprozess des Protagonisten beständig begleitet, als leiser und beständiger «Mottenfraß» am Papier, der jedoch weit davon entfernt ist, bloße Irritation zu sein, und vor allem auch kreative Prozesse beim Protagonisten zu erwecken vermag. Die Analyse deckt ein filigran gewebtes Netz medialer Interferenzen auf, das den Weg vom Körper zu den Verzweigungen der Wahrnehmung sowie zurück zum Körper beschreitet und bereits auf medientheoretische Thesen vorausweist, die sich so erst in den 60er/70er Jahren des 20. Jahrhunderts Bahn brechen.

Vorbemerkungen - Theoriedesign - Das Rauschen der Information - Der strauchelnde Blick - Von der Linie zum Körper: Schlussbetrachtungen

 Kristin Mlynek-Theil ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für französische, frankophone und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Leipzig.