Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Ökologie

  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Springer-Lehrbuch
  • Iðleidimo metai: 09-Nov-2013
  • Leidëjas: Springer Berlin Heidelberg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662090480
Kitos knygos pagal ðià temà:
Ökologie
  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Springer-Lehrbuch
  • Iðleidimo metai: 09-Nov-2013
  • Leidëjas: Springer Berlin Heidelberg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662090480
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das renommierte Autorenteam Begon, Harper und Townsend konzentriert sich in diesem Lehrbuch auf das Wesentliche in der Ökologie. In anschaulicher, durchgehend vierfarbig gestalteter und leicht verständlicher Form wird ein ausgewogener Überblick vermittelt, der die terrestrische und aquatische Ökologie gleichermaßen berücksichtigt und auf die Vielfalt an Organismentypen eingeht. Als Einführung konzipiert, eignet sich dieses Buch besonders für den Einstieg in die Thematik. Zahlreiche didaktische Elemente und eine großzügige Illustration erleichtern den Zugang und ermöglichen ein Lernen auf verschiedenen Ebenen. So gibt es Schlüsselkonzepte am Kapitelanfang, "Fenster" für historische Einschübe und mathematische Hintergründe, ethische Fragen als Denkanstöße, hervorgehobene offene Fragen, Zusammenfassungen und Quiz-Fragen am Kapitelende. Für den Praxisbezug wurde großes Gewicht auf angewandte Aspekte gelegt. Und aktuelle Internetadressen sorgen für eine leichte Recherche beim Studium. Das ideale Rüstzeug für Ihr Studium!