Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Ökumene im Neuen Testament und heute

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 29-Apr-2009
  • Leidëjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647563558
Kitos knygos pagal ðià temà:
Ökumene im Neuen Testament und heute
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 29-Apr-2009
  • Leidëjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647563558
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

English summary: Ecumenicalism is stagnating. Religious denominations underline their confession more and more. But they should overcome separation to fight this credibility crisis. German text. German description: Die Spaltung der Kirche ist zu allen Zeiten als Widerspruch zum Evangelium der Versohnung empfunden worden. Die immer rascheren Veranderungen, denen alle Bereiche des Lebens heute unterworfen sind, haben den Widerspruch ins Unertragliche gesteigert. Um das Evangelium glaubwurdig bezeugen zu konnen, muss der Zustand der Trennung uberwunden und der Gemeinschaft in Christus klarer Ausdruck verliehen werden. Die getrennten Kirchen haben sich dieser Aufgabe nicht entzogen. Der Okumenische Rat der Kirchen war fur viele so etwas wie die Vorwegnahme der Einheit, die es zu verwirklichen galt. Durch das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) erfuhr die okumenische Bewegung eine unerwartete Erweiterung. Die Kirchen naherten sich einander an. Polemik wurde durch Dialog ersetzt. Sie begannen, gemeinsam Zeugnis abzulegen und in gemeinsamen Strukturen zusammen zu arbeiten. Diese Bewegung ist in jungster Zeit ins Stocken geraten. In weit hoherem Masse als noch vor wenigen Jahrzehnten wird die Bedeutung der konfessionellen Identitat von neuem betont. Lukas Vischer, Ulrich Luz und Christian Link stellen ihre Positionen zu einer Einheit vor, die alle Kirchen umfasst. Gerade weil die okumenische Bewegung zu stagnieren scheint, muss sich der Blick erneut auf das Neue Testament richten.