Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Angewandte Optimierung mit IBM ILOG CPLEX Optimization Studio: Modellierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen des Operations Research mit OPL

  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 21-Aug-2020
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662621851
  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 21-Aug-2020
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662621851

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das Buch führt anwendungsorientiert in die Optimization Programming Language (OPL) zur Modellierung linearer und ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme im Rahmen des IBM ILOG CPLEX Optimization Studio ein. Es beinhaltet zehn aufeinander aufbauende Lektionen, ergänzt um zahlreiche Aufgaben und Anwendungsstudien.

Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung (Operations Research), (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)Mathematiker und Wirtschaftsingenieure und kann an Universitäten und Hochschulen in entsprechenden Vorlesungs- und Kursangeboten eingesetzt werden. Zudem eignet es sich zum Selbststudium für Praktiker, die mit der Modellierung und Optimierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen befasst sind und einen fundierten Einstieg in die Software benötigen.

Über die buchbegleitende Website sind unter anderem Aufgabenlösungen und sämtliche Programm-Codes abrufbar: www.opl-buch.de
Teil 1: Lektionen.- Einleitung.- IBM ILOG CPLEX Optimization
Studio.- Der Aufbau einer Modell-Datei,- Zusammengesetzte Datentypen und
zugehörige Sprachelemente.- Einführung in ILOG Script.- Modellierung mit
Tupeln.- Trennung von Modell und Daten.- Ausgewählte Funktionalitäten von OPL
und CPLEX Optimization Studio.- Ausgewählte Funktionalitäten von ILOG
Script.- Ablaufsteuerung mit ILOG Script.- Teil 2: Anwendungsstudien.- A1
Versorgungsplanung.- A2 Fuhrparkplanung.- A3 Standortplanung.- A4
Transportplanung.- A5 Kapazitätssteuerung.- A6
Losgrößenplanung.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Prof. Dr. Stefan Nickel leitet am Karlsruher Institut für Technologie den Lehrstuhl für Diskrete Optimierung und Logistik im Institut für Operations Research. Er ist Direktor des Forschungszentrums Informatik sowie Direktor des Karlsruhe Service Research Institute.

Prof. Dr. Claudius Steinhardt ist an der Universität der Bundeswehr München Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics und Management Science.

Dr. Hans Schlenker arbeitete viele Jahre im technischen Vertrieb der IBM Deutschland GmbH und ist heute als Data Scientist bei der Hoffmann Group in München tätig.

Dr. Wolfgang Burkart ist Akademischer Rat an der Universität Augsburg und arbeitet am Lehrstuhl für Analytics & Optimization.

Dr. Melanie Reuter-Oppermann ist an der Technischen Universität Darmstadt im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik - Software & Digital Business tätig.