Atnaujinkite slapukų nuostatas

Anti-Suit Injunctions: Gerichtliche Zustaendigkeitskontrolle Im Europaeischen Zivilverfahrensrecht Durch Prozessfuehrungsverbote [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 450 pages
  • Serija: Europaeische Hochschulschriften Recht 5354
  • Išleidimo metai: 05-Nov-2012
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631624441
  • ISBN-13: 9783631624449
Kitos knygos pagal šią temą:
Anti-Suit Injunctions: Gerichtliche Zustaendigkeitskontrolle Im Europaeischen Zivilverfahrensrecht  Durch Prozessfuehrungsverbote
  • Formatas: Paperback / softback, 450 pages
  • Serija: Europaeische Hochschulschriften Recht 5354
  • Išleidimo metai: 05-Nov-2012
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631624441
  • ISBN-13: 9783631624449
Kitos knygos pagal šią temą:
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Vereinbarkeit englischer anti-suit injunctions mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht. Dabei setzt der Autor sich mit der darüber kontrovers geführten Diskussion auseinander, unterbreitet Handlungsvorschläge und zeigt mögliche Alternativen zum Einsatz von anti-suit injunctions auf.

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Vereinbarkeit englischer anti-suit injunctions mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht. Die Arbeit spannt dabei zuerst einen Bogen von der Genese bis zur modernen Ausprägung der anti-suit injunction in England und gibt anschließend einen Überblick über die Rechtslage in der Welt. Im Hauptteil untersucht der Autor, in welchen Fallgruppen Prozessführungsverbote im europäischen Rechtsraum zur Anwendung gelangen. Dabei setzt er sich umfassend mit der kontrovers geführten Diskussion über ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht auseinander und unterbreitet gezielte Handlungsvorschläge. Zur Lösung des bestehenden Konflikts und Weiterentwicklung der Rechtslage werden schließlich mögliche Alternativen zum Einsatz von anti-suit injunctions aufgezeigt.

Inhalt: Anti-suit injunction - Prozessführungsverbot - Anti-suit injunctions im englischen Zivilprozess - Weltweite Verbreitung von Prozessführungsverboten - Vereinbarkeit von anti-suit injunctions mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht - Alternativen zu anti-suit injunctions - Schadensersatz.

Christian Probst studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Lincoln, Nebraska (USA) sowie München und promovierte an der Universität Heidelberg. Neben einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss als Wirtschaftsjurist an der Universität Bayreuth erwarb er einen Master of Laws an der Victoria Universität in Wellington (Neuseeland). Sein Referendariat absolvierte er in Berlin und Singapur. Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt und berät bei grenzüberschreitenden wirtschaftsrechtlichen Sachverhalten.