Atnaujinkite slapukų nuostatas

Antike Literatur in neuer Deutung Reprint 2012 ed. [Kietas viršelis]

Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Edited by , Contributions by
  • Formatas: Hardback, 391 pages, aukštis x plotis x storis: 234x156x24 mm, weight: 748 g, 4 Tables, black and white
  • Išleidimo metai: 26-Apr-2004
  • Leidėjas: de Gruyter
  • ISBN-10: 3598730160
  • ISBN-13: 9783598730160
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 391 pages, aukštis x plotis x storis: 234x156x24 mm, weight: 748 g, 4 Tables, black and white
  • Išleidimo metai: 26-Apr-2004
  • Leidėjas: de Gruyter
  • ISBN-10: 3598730160
  • ISBN-13: 9783598730160
Kitos knygos pagal šią temą:
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem internationalen Ansehen verfasst und Joachim Latacz gewidmet sind, setzen sich zum Ziel, exemplarisch ausgewählte Bereiche der antiken Literatur und Philosophie dem neuesten Forschungsstand entsprechend vorzustellen. Auf acht Kapitel zum homerischen Epos folgen weitere Beiträge zur vorsokratischen Philosophie, zur griechischen Tragödie und Komödie, zur Philosophie von Platon und Aristoteles, zum hellenistischen Epos, zur römischen Literatur sowie zur Papyrologie.

Andreas Willi, geboren 1972 in Altstätten, studierte Klassische Philologie, Slavistik und Vergleichende Sprachwissenschaft in Basel, Lausanne, Fribourg und an der University of Michigan (Ann Arbor), bevor er 2001 in Oxford mit der Arbeit «The Languages of Aristophanes: Aspects of Linguistic Variation in Classical Attic Greek» promovierte und sich 2007 an der Universität Basel mit der vorliegenden Studie im Fach Klassische Philologie habilitierte. Seit 2005 ist er Diebold Professor of Comparative Philology an der University of Oxford