Atnaujinkite slapukų nuostatas

Architekturform Und Gesellschaftsform: Architektur Und Stadtebau Unter Dem Einfluss Von Industrialisierung, Grossvergesellschaftung Und Globalisierung 1890-1945 [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 488 pages, weight: 1519 g, Illustrations
  • Išleidimo metai: 01-Oct-2010
  • Leidėjas: Gebruder Mann Verlag
  • ISBN-10: 3786126194
  • ISBN-13: 9783786126195
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 488 pages, weight: 1519 g, Illustrations
  • Išleidimo metai: 01-Oct-2010
  • Leidėjas: Gebruder Mann Verlag
  • ISBN-10: 3786126194
  • ISBN-13: 9783786126195
Kitos knygos pagal šią temą:
Die politisch-soziale und die technisch-industrielle Entwicklung pragen Architektur und Stadtebau seit dem 19. Jahrhundert und bewirken standige Erneuerung. In der gebauten Umwelt des 20. Jahrhunderts kommen die dominierenden gesellschaftlichen Krafte zum Ausdruck. Die Geschichte von Architektur und Stadtebau seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist keine lineare Entwicklung vom Historismus zur Moderne und Nachmoderne, sondern ein Nach- und Nebeneinander ganz unterschiedlicher architektonischer und stadtebaulicher Ausformungen und Konzepte. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verhaltnisse betrachtet, erscheinen die politisch-sozialen und okonomischen Voraussetzungen als der kulturelle Nahrboden so unterschiedlicher architektonischer Ausformungen wie Jugendstil, Expressionismus, Funktionalismus, Konstruktivismus, Art Deco und Neoklassizismus. Anhand einer Vielzahl von internationalen Beispielen wird herausgearbeitet, worauf diese Architekturformen jeweils reagiert haben und was mit ihnen zum Ausdruck gebracht worden ist. Nicht herausragende Architekten und ihre Bauten stehen im Zentrum der hier vorgelegten Geschichte von Architektur und Stadtebau, sondern die Gestaltung der stadtischen Wohn- und Lebenswelt, der die Menschen tagtaglich ausgesetzt sind.