Atnaujinkite slapukų nuostatas

Ästhetik und Organisation: Ästhetisierung und Inszenierung von Organisation, Arbeit und Management 1. Aufl. 2019 ed. [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 245 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 454 g, 51 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; X, 245 S. 53 Abb., 51 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Serija: Organisation und Gesellschaft
  • Išleidimo metai: 30-Oct-2019
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3658219777
  • ISBN-13: 9783658219772
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 245 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 454 g, 51 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; X, 245 S. 53 Abb., 51 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Serija: Organisation und Gesellschaft
  • Išleidimo metai: 30-Oct-2019
  • Leidėjas: Springer VS
  • ISBN-10: 3658219777
  • ISBN-13: 9783658219772
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Beiträge des Bandes diskutieren die Ästhetisierung und Inszenierung von Arbeit, Organisation und Management im Kontext der Diagnose eines ästhetischen Kapitalismus, einer fortschreitenden Kulturalisierung der Ökonomie und des Aufstiegs kreativer, immaterieller und ästhetischer Arbeit. Unternehmen, Arbeitsprozesse, Produkte und Dienstleistungen geraten zunehmend in den Fokus ästhetischer Gestaltung – es geht um Aussehen, Ausstrahlung, Glanz und Atmosphäre. Der Band thematisiert dabei auch problematische Effekte einer Ökonomisierung des Ästhetischen und einer Ästhetisierung der Ökonomie und erschließt somit neue Perspektiven für eine kritische Organisationsforschung.
Ästhetik und Organisation Pfade durch ein sich entwickelndes
Forschungsfeld.- Praxis und Kritik ästhetischer Arbeit.- Organisationale
Ästhetik versus organisationale Anästhetik - Eine atmosphärentheoretisch
fundierte Analyse von Machtkonstellationen in Organisationen.- Tanz,
Organisation und Leadership: Eine kritische und ästhetische Perspektive.-
Alltagsästhetik der Arbeit Was wir zeigen, wenn wir über Arbeit sprechen.-
Transparenz als Inszenierungsmittel von Kreativität und Innovation.- Zur
Ästhetisierung der Finanzmärkte Eine explorative Analyse des Films The Wolf
of Wall Street.- Ästhetische Arbeit: Erkundungen am Beispiel eines
Kinobetriebs.- Die (Wieder-)Erfindung der Welt: die Rolle ästhetischer
Praktiken in pädagogischen Experimenten mit alternativen Räumen des
Organisierens.
Ronald Hartz ist Lecturer in Organisation Studies an der University of Leicester, UK.Werner Nienhüser ist Professor für Arbeit, Personal und Organisation an der Universität Duisburg-Essen.Matthias Rätzer ist Juniorprofessor für Europäisches Management an der Technischen Universität Chemnitz.