Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen: Aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansatze

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 09-Mar-2020
  • Leidëjas: wbv Media GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783763960576
Kitos knygos pagal ðià temà:
Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen: Aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansatze
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 09-Mar-2020
  • Leidëjas: wbv Media GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783763960576
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Die Veränderungen in der beruflichen Bildung erfordern neue Konzepte in der Ausbildung von Lehrkräften für Berufsbildende Schulen in Studium und Referendariat. Die Autorinnen und Autoren präsentieren und diskutieren Konzepte, Ansätze, Ideen und Best-Practice-Beispiele für innovative Lehr-Lern-Formate. Ein besonderer Fokus liegt auf Transferpotentialen in andere Hochschulen und Domänen.Die Beiträge behandeln Digitalisierung ebenso, wie Fragen der hochschul-didaktischen Umsetzung der Themen Migration, Inklusion und Nachhaltigkeit. Konzepte zum Forschenden Lernen oder dem Theorie-Praxis-Transfer werden mit Blick auf die Gestaltung von Studiengängen ebenfalls diskutiert.Der Band sammelt Workshopbeiträge der Hochschultage Berufliche Bildung 2019 in Siegen und wendet sich an Praktikerinnen und Praktiker der Hochschuldidaktik, die in der Lehrer:innenausbildung tätig sind