Atnaujinkite slapukų nuostatas

Basiswissen Ottomotor-Management: Einspritzung, Zündung, elektronische Steuerung und Regelung [Hardback]

(Herausgegeben:Reif, Konrad)
  • Bibliogr. duomenys: 2. Aufl. 2036. 140 S. Etwa 140 S. 235 mm
  • Formatas: Kartoniert
  • Serija: Motorsteuerung lernen
  • Leidėjas: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658387792
Basiswissen Ottomotor-Management: Einspritzung, Zündung, elektronische Steuerung und Regelung
  • Bibliogr. duomenys: 2. Aufl. 2036. 140 S. Etwa 140 S. 235 mm
  • Formatas: Kartoniert
  • Serija: Motorsteuerung lernen
  • Leidėjas: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658387792
Mit dem Fachlehrgang "Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen" steht ein weiterer Baustein zur Verfügung, um das Zusammenwirken der klassischen Fahrzeug- und Motorentechnik mit heutiger Fahrzeugelektronik zu zeigen. Früher bedeutete Fahrzeugtechnik vor allem Mechanik, heute trifft man überall integrierte mechanische, elektronische und digitale Systeme an. An diese Entwicklung haben sich auch die automobilen Berufsbilder angepasst. Im Jahr 2001 wurde aus dem Kfz-Mechaniker und dem Kfz-Elektriker der Kfz-Mechatroniker. Diese kennen sich nicht nur mit Antriebssträngen, Karosserieblechen und Getrieben aus, sondern auch mit Bordcomputern, Anti-Blockier-Systemen (ABS), Antriebs-Schlupf-Regelungen (ASR) oder elektronisch geregelten Stabilitäts-Programmen (ESP) zur Fahrdynamik-Regelung. Dieser Fachlehrgang bietet mit zehn Einzelthemen einen leichten Einstieg in das Verständnis von Funktion und Wirkung heutiger Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik. Die gute Verständlichkeit machtden Fachle

hrgang besonders geeignet für das Selbststudium.

Kraftstoffversorgung.- Einspritzung.- Zündung.- Elektronische Steuerung und Regelung.

Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.