Atnaujinkite slapukų nuostatas

Bewegt Altern: Professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden 1. Aufl. 2020 ed. [Multiple-component retail product]

  • Formatas: Multiple-component retail product, 389 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, weight: 885 g, 104 Illustrations, color; 20 Illustrations, black and white; XXI, 389 S. 124 Abb., 104 Abb. in Farbe. Book + eBook., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Išleidimo metai: 29-Apr-2020
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662560410
  • ISBN-13: 9783662560419
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Multiple-component retail product, 389 pages, aukštis x plotis: 235x155 mm, weight: 885 g, 104 Illustrations, color; 20 Illustrations, black and white; XXI, 389 S. 124 Abb., 104 Abb. in Farbe. Book + eBook., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Išleidimo metai: 29-Apr-2020
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662560410
  • ISBN-13: 9783662560419
Kitos knygos pagal šią temą:
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die biologischen und physiologischen Veränderungen im Alter und zeigt auf, wie Bewegung, Ernährung und andere Lebensstilfaktoren das Älterwerden positiv beeinflussen. Nach einer grundlegenden Darstellung des Alterungsprozesses werden anschaulich und informativ verschiedene Strategien für ein genussvolles und selbstbestimmtes Altern vorgestellt. Der große Praxisteil bietet konkrete Anleitungen, wie ein Trainingsprogramm mit der richtigen Vorbereitung gelingen kann, und zeigt auf, wie ein altersangepasstes Ernährungsmanagement erfolgreich umgesetzt wird. Beispiele für  Bewegungs- und Ernährungspläne erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Beiträge von prominenten Gastautoren, wie Prof. Dr. Gerti Senger, Dompfarrer Toni Faber, Dr. med. Kurt Leitner, sowie Rezepte zum Nachkochen der bekannten Haubenköchin Johanna Maier, der Hotelchefin Simone Ronacher und der Food-Bloggerin Michaela Lang, runden das Werk gelungen ab. Geschrieben wurde es ursprünglich für Personen aus den Gesundheitsberufen, sei es im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Prävention, der Trainingslehre und Fitnessindustrie, der Rehabilitation oder Medizin. Aufgrund der leichten Verständlichkeit und der praxisnahen Umsetzung profitieren aber auch alle Interessierten von der Lektüre, die sich im Alter fit halten möchten. 

Recenzijos

... Da ich meine Therapien nachhaltig gestalten möchte, finde ich dieses Buch sehr interessant, um den Patient:innen Strategien für ihren weiteren Weg an die Hand geben zu können. ... Die Strategien sind auch für Therapeut:innen selbst interessant. Denn viel zu oft habe ich (Ergo-)Therapeut:innen beobachtet, die zu wenig auf sich selbst geachtet haben und dadurch krank geworden sind. Die von den Autor:innen benannten Krankheitsteufelchen und die Gesundheitserhaltende Quadriga des Alterns empfinde ich als sehr hilfreich ... (Ann-Kathrin Blank, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 60, Heft 10, 2021) ... Die Zielgruppe des Buches sind Personen, die für sich selbst eine einfache und übersichtliche Handlungsanleitung für ein bewegtes, aktives und gesundes Altern suchen. Auch Personen aus dem Gesundeheitsberufen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über zentrale biopsychosoziale Aspekte des Alterns. ... Physiotherapeuten finden in diesem Buch wichtige Grundlagen des Alterungsprozesses in einer verständlich geschriebenen Form ... (Dr. Tobias Braun, in: physiopraxis, Heft 11-12, 2020) ... Bewegt Altern richtet sich an Menschen, die beruflich mit Gesundheitsvorsorge, Fitness, Training und Rehabilitation zu tun haben. Das Buch bietet darüber hinaus einen ausführlichen individualisiert anwendbaren Praxisteil hinsichtlich Bewegung und Ernährung, kommentiert von namhaften Persönlichkeiten. (Der Hausarzt, Heft 20, 2020)

I. Altern aus biologischer und physiologischer Sicht.-
1. Grundlagen.-
2. Ökonomische Vorzüge des selbstbestimmten Alterns.-
3. Alternstheorien.-
4.
Physiologischen Veränderungen im Alter.-
5. Die Supercentenarians.-
6. Altern
und Höchstleistung.-
7. Altern und Genetik.- II. Pathophysiologie des Alterns
und Alterskrankheiten.-
8. Pathophysiologische Veränderungen.-
9. Die
tödliche Trias des Alterns.- III. Strategien für ein genussvolles und
selbstbestimmtes Altern.-
10. Lebenskunst und Genuss sind kein Widerspruch.-
11. Vertrauen in die eigene Stärke und Wissen um die eigene Stärke.12. Die
eigenen Werte leben.-
13. Strategien zur Beeinflussung der Achsen. IV.
Training und Ernährung im Alter - Schritt für Schritt jung bleiben.
14.
Vorbereitung auf Sport und Bewegung.-
15. Medizinische Trainingslehre.-
16.
Bewegungstipps im Alter.-17.- Trainingsplanung anhand verschiedener
Settings.-
18. Ernährungsmanagement.-
19. Genuss und Freude.- 20.- Beispiele
von chronobolen Tagesplänen.
21. Altern, Reisen, Impfungen.-
22. Innere und
äußere Haltung.- Anhang.
Univ. Prof. Dr. med. Norbert Bachl ist Facharzt für Medizinische Leistungsphysiologie und war langjähriger Direktor des Österreichischen Instituts für Sportmedizin in Wien.





Univ.-Lekt. Dr. med. Piero Lercher ist Sportarzt, Präventiv- und Umweltmediziner, Lehrbeauftragter an diversen Universitäten und Lehrgangsleiter für Public Health an der MedUni Wien. Er hat auch die Karikaturen im Buch gezeichnet.





Mag. Dr. Barbara Schober-Halper ist derzeit Projektmanagerin in der Burgenländischen Krankenanstaltengesellschaft. Davor war sie an der Universität Wien als Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Active Ageing tätig