Atnaujinkite slapukų nuostatas

Binnendifferenzierung im Alphabetisierungskurs im Bereich Deutsch als Zweitsprache New edition [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 304 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x18 mm, weight: 463 g, 12 Tables, black and white; 2 Illustrations, color; 78 Illustrations, black and white
  • Serija: Daz Und Daf in Der Diskussion 17
  • Išleidimo metai: 28-Apr-2023
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631896476
  • ISBN-13: 9783631896471
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 304 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x18 mm, weight: 463 g, 12 Tables, black and white; 2 Illustrations, color; 78 Illustrations, black and white
  • Serija: Daz Und Daf in Der Diskussion 17
  • Išleidimo metai: 28-Apr-2023
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631896476
  • ISBN-13: 9783631896471
Kitos knygos pagal šią temą:
In der Arbeit wird Binnendifferenzierung in Alphabetisierungskursen untersucht. Differenzierungsmaßnahmen sind offene Unterrichtsmethoden wie die Arbeit am Wochenplan, Stationenlernen und Projektunterricht. Sie fördern zudem Lernerautonomie. Die Handlungsempfehlungen mit Unterrichtsmaterialien zeigen Lehrkräften Unterrichtsbeispiele auf.

Alphabetisierungskurse im Bereich Deutsch als Zweitsprache sind von Heterogenität geprägt. Die Lehrkräfte sind methodisch herausgefordert, da die Teilnehmenden unterschiedliche Ausgangsbedingungen mitbringen und der Unterricht entsprechend angepasst werden muss. Handlungsbedarf sieht das Buch unter anderem in der Verbesserung der Qualität von Alphabetisierungskursen, wobei Binnendifferenzierung als Schwerpunkt der Unterrichtsgestaltung identifiziert wird. In diesem Band werden die Grundlagen zum Thema Binnendifferenzierung aufbereitet und erprobte binnendifferenzierenden Maßnahmen für den Alphabetisierungsbereich erörtert. Die Ergebnisse einer breit angelegten Lehrkräftebefragung belegen, dass Binnendifferenzierung in Alphabetisierungskursen zwar punktuell eingesetzt wird, aber als Unterrichtsprinzip nicht durchgängig verankert ist. Auf Grundlage der gewonnenen Datenbasis liefert dieses Buch konkrete Beispiele in Form von Unterrichtsmaterialien und Stundenentwürfen für den Tr

ansfer in den Unterricht.

Abkurzungsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Einleitung - Teil I: Grundlagen - Teil II: Methodologie - Teil III: Ergebnisse - Teil IV: Diskussion - Teil V: Didaktik - Fazit und Ausblick - Literaturverzeichnis - Anhang

Anja Böttinger studierte Soziologie, Erziehungswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Sie ist Autorin der Lehrwerksreihe Schritte plus Alpha beim Hueber Verlag München und leitet am Institut für Interkulturelle Kommunikation Berlin den Bereich Fort- und Weiterbildung.