Atnaujinkite slapukų nuostatas

Was Bleibt Von Der Grazer Schule?: Architektur-Utopien Seit Den 1960ern Revisited New edition [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 304 pages, aukštis x plotis: 225x165 mm, weight: 786 g, 224 farb. und s/w Abb.
  • Serija: Architektur + Analyse
  • Išleidimo metai: 17-Sep-2012
  • Leidėjas: JOVIS Verlag
  • ISBN-10: 3868592156
  • ISBN-13: 9783868592153
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 304 pages, aukštis x plotis: 225x165 mm, weight: 786 g, 224 farb. und s/w Abb.
  • Serija: Architektur + Analyse
  • Išleidimo metai: 17-Sep-2012
  • Leidėjas: JOVIS Verlag
  • ISBN-10: 3868592156
  • ISBN-13: 9783868592153
Kitos knygos pagal šią temą:
Bis heute zählt die „Grazer Schule“ zu den bekanntesten Phänomenen der österreichischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Anders als bisherige Publikationen, die sich mehr auf die expressive, dekonstruktivistische Formensprache der „Grazer Schule“ konzentrierten, wird in der vorliegenden Publikation der Schwerpunkt auf die weniger bekannten utopischen Entwürfe und strukturalistischen Konzepte der 1960er gelegt, die von den Architekturstudenten der Technischen Hochschule Graz entwickelt worden sind. Neben analytischen Aufsätzen enthält der Band zahlreiche persönliche Essays der damaligen Protagonisten.