Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Brain Rot - Hirnfäule 4.0 im digitalen Zeitalter: Wie Social Media, TikTok, Games und Co. unsere Kultur neu definieren

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 07-Jan-2025
  • Leidëjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783818767280
Kitos knygos pagal ðià temà:
Brain Rot -  Hirnfäule 4.0 im digitalen Zeitalter: Wie Social Media, TikTok, Games und Co. unsere Kultur neu definieren
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 07-Jan-2025
  • Leidëjas: epubli
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783818767280
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

"Brain Rot: Hirnfäule 4.0 im digitalen Zeitalter"Wie Social Media, TikTok, Games und Co. unsere Kultur neu definierenWillkommen im digitalen Zeitalter, in dem Likes, TikToks und endlose Feeds unser Denken und unsere Kultur prägen. Brain Rot: Hirnfäule 4.0 nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Herausforderungen und Chancen einer Welt, in der Bildschirme unsere Aufmerksamkeit fesseln und unsere Entscheidungen beeinflussen.Das Buch beleuchtet auf humorvolle und zugleich wissenschaftliche Weise, wie soziale Medien, Games und digitale Technologien unser Gehirn und unsere Gesellschaft verändern. Von Hirnfäule als Internet-Phänomen bis zur Meme-Kultur der Generation Z – es zeigt, wie wir in einer Welt voller Ablenkungen trotzdem Klarheit und Balance finden können.Erfahren Sie:Wie Social-Media-Algorithmen unsere Aufmerksamkeit manipulieren.Welche Auswirkungen übermäßige Bildschirmzeit auf unser Gehirn hat.Warum die Generation Z Humor und Selbstironie als Überlebensstrategie nutzt.Welche Rolle analoge Trends und digitale Detox-Konzepte spielen.Wie wir durch digitale Achtsamkeit die Kontrolle zurückgewinnen können.Mit einer einzigartigen Mischung aus Fakten, Anekdoten und Reflexionen über den digitalen Wandel bietet Brain Rot eine kritische und inspirierende Perspektive auf unsere Beziehung zur Technologie – und die Frage, ob wir wirklich "verrotten".Perfekt für alle, die den digitalen Alltag hinterfragen und die Kultur von heute verstehen möchten. Ein Buch zum Nachdenken, Schmunzeln und Handeln.