Sprachführer für den PflegealltagDieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag. Einfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z.B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und Ernährung. Neu in der zweiten Auflage sind Podcasts zum Anhören und Lernen! Aber auch wichtige Fachbegriffe aus der Pflege werden erläutert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Gespräch und hilfreiche Vokabellisten erleichtern das Lernen neuer Wörter.Empfehlenswert für bulgarische Pflegekräfte und Haushaltshilfen, die in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz arbeiten; aber auch Senioren und Angehörige finden darin Hilfen zum Gespräch. .
. , , , . , ! . , . , , , , .
Hinweise - .- Vorstellung - .- Gespräche - .- Allgemeines - .- Der menschliche Körper - .- Gesundheit und Befinden - .- Wohnung - .- Tagesplan - .- Notfallsituationen und Tipps für die Pflegerinnen und die Familien der Betreuten - .- Pflegeberichte - .- Abschied / Trennung - / .- Aussprache - .- Grammatik - .- Wichtige Hinweise zur Organisation der Pflegebeschäftigung - .- Wichtige Adressen - .
Nina Konopinski-Klein: geb. in Polen, BWL-Studium, langjährig tätig für Novartis; selbstständige Beraterin; Schulung/Begleitung deutscher und polnischer Arbeitnehmer bei der Tätigkeit im jeweils anderen Land; Netzwerk zu polnischen Ärzten und Pflegenden.