Jan Martin Lies, Luka Ilic, Henning P. Jurgens, Armin Kohnle, Robert Kolb, Volker Leppin, Stefan Michel, Amy Nelso Burnett, Wolf-Friedrich Schaufele, Hans-Otto Schneider...
(Išleidimo metai: 09-Dec-2024, PDF+DRM, Leidėjas: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647562056)
Das Forschungs- und Editionsprojekt Controversia et Confessio zƤhlte von 2007 bis 2023 zu den geisteswissenschaftlichen Langzeitprojekten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, im Rahmen des Akademienprogramms des Bundes und der...Daugiau...
Christopher Spehr, Michael Beyer, Benedikt Brunner, Irene Dingel, Andrea Hofmann, Bo Kristian Holm, Roland M. Lehmann, Angelika Michael, Joachim Ott, Christine Svinth-Vaerge Poder...
(Išleidimo metai: 18-Nov-2024, PDF+DRM, Leidėjas: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647874975)
Der 91. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende BeitrƤge, welche zentrale Aspekte von Luthers Theologie kirchen- und kunsthistorisch beleuchten, AktivitƤten der Augustinereremiten im Fall Luthers akzentuieren und den Thesenanschlag in Dra...Daugiau...
Ein Leben für Reich, Territorium und Kirche: Kurfürst Friedrich III. von SachsenAls Friedrich der Weise ist er in die Geschichtsschreibung eingegangen. Kurfürst Friedrich III. ist den meisten in erster Linie für seine Unterstützung des Reforma...Daugiau...
Ein Leben für Reich, Territorium und Kirche: Kurfürst Friedrich III. von SachsenAls Friedrich der Weise ist er in die Geschichtsschreibung eingegangen. Kurfürst Friedrich III. ist den meisten in erster Linie für seine Unterstützung des Reforma...Daugiau...
Melanchthon formulierte nicht nur groĆe Texte wie das Augsburger Bekenntnis. Auch mit seinen Kleinschriften trat er unermüdlich für die Sache der Reformation ein und pflegte damit Beziehungen zu Familie, Fürsten, Kollegen, Studenten und Gelehrten...Daugiau...
Christopher Spehr, Mari-Anna Auvinen, Lubomir Batka, Michael Beyer, Brian Brock, Amy Nelson Burnett, Stephen G. Burnett, Wanda Deifelt, R. Guy Erwin, Vincent Evener...
(Išleidimo metai: 04-Dec-2023, PDF+DRM, Leidėjas: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647500560)
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr herausgegeben. Der 90. Jahrgang dokumentiert die HauptvortrƤge und Seminare des 14. Internationa...Daugiau...
Die Kurfürsten Friedrich der Weise (1463ā1525) und Johann der BestƤndige (1468ā1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte. Als Landesherren Martin Luthers schufen sie den politischen Rahmen für die Ausbreitung und Durch...Daugiau...
Die Familie Cruciger spielte eine wichtige Rolle in der frühen Reformationsgeschichte. Caspar Cruciger der Ćltere zƤhlte zum engsten Kreis der Wittenberger Reformatoren um Luther und Melanchthon, seine erste Ehefrau Elisabeth ist bekannt als Dicht...Daugiau...
In der Geschichte des christlichen Denkens kommt Philipp Melanchthon (1497ā1560) durchaus eigenstƤndige Bedeutung zu. Zwar lernte er seine Theologie von Martin Luther, er verband sie jedoch mit der zweiten groĆen Denkstrƶmung seiner Zeit, dem an...Daugiau...
Mit dem Brief des Paulus an die Rƶmer hat sich Melanchthon sein Leben lang beschƤftigt. Eine Einleitung zu einer Vorlesung stammt bereits aus dem Jahr 1519. Ihr folgten 1520 eine lateinische Textausgabe mit theologischer Einleitung sowie eine Rede...Daugiau...
Vor 500 Jahren, im Sommer 1519, trafen Martin Luther, sein Wittenberger Kollege Andreas Bodenstein von Karlstadt und der IngolstƤdter Theologe Johannes Eck in der Hofstube des herzoglichen Schlosses in Leipzig zu einem akademischen StreitgesprƤch z...Daugiau...
Vor 500 Jahren, im Sommer 1519, trafen Martin Luther, sein Wittenberger Kollege Andreas Bodenstein von Karlstadt und der IngolstƤdter Theologe Johannes Eck in der Hofstube des herzoglichen Schlosses in Leipzig zu einem akademischen StreitgesprƤch z...Daugiau...
Luthers Tod am 18. Februar 1546 in Eisleben markiert eine reformationsgeschichtliche ZƤsur. Der auf eine Tagung zurückgehende Band thematisiert dieses Ereignis, indem die letzten Lebenstage Luthers, die Sterbeberichte, die Ćberführung nach Witten...Daugiau...
Luthers Tod am 18. Februar 1546 in Eisleben markiert eine reformationsgeschichtliche ZƤsur. Der auf eine Tagung zurückgehende Band thematisiert dieses Ereignis, indem die letzten Lebenstage Luthers, die Sterbeberichte, die Ćberführung nach Witten...Daugiau...
Das Thema Religion ist nicht mehr allein in der Theologie zu Hause, und die Geschichte des Christentums nicht allein in der klassischen Kirchengeschichte an Theologischen Fakultäten. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, in der theologi...Daugiau...
Julia Mandry, Joachim Bauer, Enno Bunz, Ernst Koch, Armin Kohnle, Josef Pilvousek, Ulman Wei
(Išleidimo metai: 01-Oct-2018, PDF+DRM, Leidėjas: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783412505530)
Die Studie zeichnet die Entwicklungslinien der öffentlichen Armenfürsorge im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Thüringen nach und ermöglicht tiefe Einblicke in die Lebensverhältnisse der Armen. Dabei werden die Rechtssetzung, Struktu...Daugiau...
Martin Sladeczek, Joachim Bauer, Enno Bunz, Ernst Koch, Armin Kohnle, Josef Pilvousek, Ulman Wei
(Išleidimo metai: 23-Apr-2018, PDF+DRM, Leidėjas: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783412504496)
Die Reformationsforschung konzentrierte sich in den letzten Jahrzehnten auf Städte und Fürsten. Studien zur Verbreitung der neuen Lehre in der ländlichen Gesellschaft sind hingegen selten und häufig von Vorurteilen überschattet. Anhand verschied...Daugiau...
Die beiden sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und sein Nachfolger Johann der Beständige (1468-1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte. Als Landesherren Martin Luthers schufen sie den politischen Rahme...Daugiau...
Das Reformationsjubiläum lenkt den Blick nicht nur auf Martin Luther als Person, Universitätsprofessor, Theologe und Prediger, sondern auch auf die Bedingungen, die sein Wirken ermöglichten, sowie auf das Umfeld, in dem er agierte. Dafür sind die...Daugiau...
Das Reformationsjubiläum lenkt den Blick nicht nur auf Martin Luther als Person, Universitätsprofessor, Theologe und Prediger, sondern auch auf die Bedingungen, die sein Wirken ermöglichten, sowie auf das Umfeld, in dem er agierte. Dafür sind die...Daugiau...