Der vorliegende Band stellt die Prachthandschrift, die bisher noch nie Gegenstand einer selbständigen Untersuchung war, vor und ordnet sie detailliert in die Kölner Buchmalerei der Ottonenzeit sowie die ihr zugrunde liegenden Vorlagen ein. Ergänzt wi...Daugiau...
Klaus Gereon Beuckers, Beate Braun-Niehr, Ursula Prinz, Markus Späth, Olaf Schneider, Doris Oltrogge, Robert Fuchs, Vivien Bienert, Matthias Schrör, Jens Lieven...
Serija: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Das in der Universitatsbibliothek Giessen als Codex 660 aufbewahrte Evangeliar entstand im spaten 10. Jahrhundert in einem Kolner Skriptorium, aus dem auch andere Prachthandschriften in Mailand, Paris, Darmstadt, Koln, Naumur und Stuttgart erhalten s...Daugiau...
Doris Oltrogge, Klaus Gereon Beuckers, Annemarie Stauffer, Harald Wolter-von dem Knesebeck, Harald Horst, Susanne Wittekind, Manfred Groten, Ursula Prinz, Ulrich Kuder, Andrea Worm...
Serija: Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Das Lyskirchen-Evangeliar aus dem ehemaligen Kanonikerstift St. Georg in Koln gilt in der Forschung als Abschluss der Kolner ottonischen Buchmalerei des 10./11. Jahrhunderts. Die reiche malerische Ausstattung des um die Mitte des 11. Jahrhunderts ges...Daugiau...
Das Gerresheimer Evangeliar gehort zu den prominentesten, stilistisch eigenwilligsten Handschriften der im 10./11. Jahrhundert entstandenen ottonischen Kolner Buchmalerei. Etliche Nachtrage zur Ausstattung der Kanonissen sowie von Eidesformeln und Sc...Daugiau...
(Išleidimo metai: 07-Dec-2011, Paperback / softback, Leidėjas: Austrian Academy of Sciences Press, ISBN-13: 9783700169031)
In dieser Publikation werden erstmals 80 Rezepte aus 24 Handschriften in 11 Bibliotheken herausgegeben, die die Zubereitung von Schwarztinten, Farbtinten und Grundierungen fur die Miniaturenmalerei aus byzantinischer Zeit (bis 15. Jh.) behandeln. Im...Daugiau...
Ši knyga nebeleidžiama, tačiau mes Jums pranešime naudoto egzemplioriaus kainą
Der aLiber illuministarumo, um 1500 im Benediktinerkloster Tegernsee entstanden, ist ein Lehrbuch fuer Buchmaler. Tegernseer Monche, allen voran der Bibliothekar Konrad Sartori, sammelten und kopierten Anweisungen und Rezepturen unterschiedlicher Her...Daugiau...