In diesem Heft wird die gesamte methodische Vielfalt und inhaltliche Breite zeitgeschichtlicher Forschung deutlich, die zunehmend das späte 19. Jahrhundert als Untersuchungszeitraum entdeckt, und nach wie vor den Nationalsozialismus, aber auch ......Daugiau...
This detailed and balanced analysis of Baldur von Schirach reveals the true and ambivalent nature of a complex and fascinating individual who played a key role in the events leading up to, and during, the Second World War....Daugiau...
Marie-Noėlle Yazdanpanah, Heidrun Zettelbauer, Martin Gumiela, Julia Secklehner, Susanne Korbel, Christina Wieder, Heidrun Zettelbauer, Oliver Rathkolb, Christina Wieder, Marie-Noėlle Yazdanpanah...
Visuelle Medien - Bildillustrierte, Fotografien, Plakate oder Filme - waren nicht nur Ausdruck der tiefgreifenden gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Umbruche und Konflikte nach dem Ersten Weltkrieg, sondern agierten auch als deren Multi...Daugiau...
This issue of zeitgeschichte offers a comprehensive survey of aspects of Yugoslav foreign policy during Cold War detente. Due to its geostrategic location on the Balkan peninsula, Yugoslavia became an important focus for the U.S.S.R. and the United S...Daugiau...
From its emergence out of the ashes of World War II through to the economic and political challenges of today, Austria has embodied many of the contradictions of recent European history. Written by one of the nations leading historians, this acco...Daugiau...
From its emergence out of the ashes of World War II through to the economic and political challenges of today, Austria has embodied many of the contradictions of recent European history. Written by one of the nations leading historians, this acco...Daugiau...
Die autobiographischen Erinnerungen des international renommierten Komponisten Georg Friedrich Haas (* 1953) sind ein zeithistorisch bedeutendes Dokument von grossem Seltenheitswert. Es beschreibt eine komplexe osterreichische Familiengeschichte im U...Daugiau...
The collapse of the communist states is regarded as the starting point of the new Europe. With this turning point, historical narratives have had to be rewritten in the post-Socialist countries. Focusing on the little known case of Slovenia, this iss...Daugiau...
Robert Jan van Pelt, Heidrun Zettelbauer, Ulrike Krause, Annika Wienert, Antje Senarclens de Grancy, Antje Senarclens de Grancy, Heidrun Zettelbauer, Oliver Rathkolb
Camps as a global and ubiquitous mass phenomenon of the present and a flexible isolation tool for/against specific socially, politically, or ethnically defined groups are at the centre of current policies and societal debates. In the present volume,...Daugiau...
Alexander Pinwinkler, Maria Wirth, Paulus Ebner, Anna Minta, Maria Wirth, Wilfried Rudloff, Thomas König, Johannes Dafinger, Ingrid Böhler, Oliver Rathkolb...
In den 1960er- und 1970er-Jahren befand sich die Universitatslandschaft im Umbruch. Auch in Osterreich kam es mit der Errichtung von drei Hochschulen in Linz, Salzburg und Klagenfurt zu einem Ausbau des Universitatswesens. Diese Publikation ruckt die...Daugiau...
Am 18. Janner 1919 schien die gesamte Welt auf Paris zu blicken, als der franzosische Ministerprasident Raymond PoincarE die Friedenskonferenz eroffnete. Man wollte einen dauerhaften Frieden fur die gesamte Welt schlieaen und war dementsprechend moti...Daugiau...
Regina Fritz, Oliver Rathkolb, Linda Erker, Maoz Azaryahu, Idesbald Goddeeris, Florian Wenninger, Birgit Nemec, Toni Morant i Arińo, Birgit Nemec, Florian Wenninger...
Ein weit verbreitetes Missverständnis besteht darin, in Straßennamen gleichsam die Geschichte einer Stadt lesen zu wollen. Tatsächlich bilden sie hegemoniale Verhältnisse ab.§§Straßennamen - wie herrschende Eliten ihre Werthaltungen in den öffentlich...Daugiau...
This volume focuses on both reexamination of the history of National Socialist property theft and employment of forced labor in the wartime economy, and the compensation and restitution solutions advanced in various European and Latin American countr...Daugiau...
Ina Markova, Oliver Rathkolb, Gesine Gerhard, Ernst Langthaler, Ulrich Schwarz-Gräber, Gerhard Siegl, Georg Weissenböck, Melanie Dejnega, Hanna Vintr, Manfred Mugrauer...
Aktuelle Forschungen zur Agrargesellschaft im NationalsozialismusDie Themen Landwirtschaft und Ernährung im Nationalsozialismus erhalten in der Forschung in den letzten Jahren zu Recht mehr Aufmerksamkeit, vermögen sie doch zentrale Aspek...Daugiau...
Die Verbindungslinien zwischen Fotografie und Krieg sind vielfaltig. Lange Zeit war vor allem Fotografie aus den Weltkriegen forschungsrelevant, nun rucken auch fotografische Praktiken im Kontext anderer Konflikte in den Fokus. Die Verbindung...Daugiau...
Gewalt, Grauel und Verbrechen sind drei Fahnenworter, mit welchen das Elend des Ersten Weltkrieges beschrieben werden kann. Im vorliegenden Heft werden neue Forschungen zur Gewalteskalation des Ersten Weltkrieges prasentiert und daraus resultierende...Daugiau...
Philip V. Bohlman, Monika Schreiber, Barbara Boisits, Ulrike Denk, Heinz Engl, Wolfgang Fuhrmann, Thomas Maisel, Bruno Nettl, Herbert Posch, Oliver Rathkolb...
Oliver Rathkolb, Maximilian Graf, Andrea Brait, Christian Forstner, Alexander Golovlev, Stefan Maurer, Doris Neumann-Rieser, Magdalena Reitbauer, Lukas Schemper, Agnes Meisinger...