Zeit ist eine existenziell wichtige Kategorie unseres Lebens und eine Fundamentaldimension der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften: Schülerinnen und Schüler sollen sich in ihrem Leben in Zeit, Raum und Gesellschaft orientieren und gesellschaft...Daugiau...
Theorien sind für die Wissenschaften notwendig, denn ohne sie ist Weltverstehen nicht möglich. Wie aber steht es um Theorieentwicklung und Theoriediskussion in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken? Die Beiträge des Heftes fragen unte...Daugiau...
Die Beiträge des Hefts befassen sich mit der Relevanz von Sinnbildung gegen Verschwörungstheorien in Krisenzeiten, gesellschaftlichen Krisenerzählungen in Schulbüchern, lernförderlichen Erfahrungen von Krisen in der Unterrichtspraxis, der Differ...Daugiau...
Normativität ist ein sozialwissenschaftlicher Schlüsselbegriff, der als Beschreibung, als Norm und als Gebot auftauchen kann. Gesinnung und Interesse, Objektivität, Diskurs und mediale Verkündung müssen sorgsam reflektiert werden.Die zdg 1/22 en...Daugiau...
Erinnerung ist ein mehrdeutiger Begriff, der uneinheitlich verwendet wird. In der deutschsprachigen kulturwissenschaftlichen Lesart meint Erinnerung zunƤchst einmal einen individuellen und gesellschaftlichen Prozess, bei dem gemachte Erfahrungen...Daugiau...
Identität ist in jüngster Zeit mehr und mehr von einem individual- und sozialpsychologischen Konzept zu einem politischen Kampfbegriff geworden, mit dem um Verhältnisbestimmungen von Diversität und Integration in der Gesellschaft gerungen wird. D...Daugiau...
Die Praxis hat in den gesellschaftswissenschaftlichen FƤchern, in der akademischen Lehrer- und Lehrerinnenbildung und in der fachdidaktischen Forschung eine hohe Relevanz. Gleichzeitig kann die Praxis durch KomplexitƤt erschlagen wie durch Eins...Daugiau...
Auch wenn die Diagnostik durch die Aufgabe des Beurteilens sowie der Erfassung von Voraussetzungen der Lernenden als Planungsbasis schon lange zum Kerngeschäft von Lehrkräften gehören müsste, wird ihr in jüngster Zeit eine besondere Bedeutung be...Daugiau...
War es das, was wir wissen wollten? ā dieser groĆen Frage widmet sich das zdg-Heft Forschung. Es geht im Schwerpunkt um Berichte, Reviews und Kritiken (1) zu 15 Jahren Lernstandserhebungen (R. Rauschenbach), (2) zur geschichtsdidaktischen...Daugiau...
Wer dieses Buch liest, erhält die Bausteine für ein komplettes Programm der mo-dernen Geographie und ihrer Didaktik: Gesellschaft-Umwelt-Verhältnisse, Vielperspektivität, Konstruktivismus, Kontingenz, Reduktion von Komplexität, Reflexivität, Bi...Daugiau...