Atnaujinkite slapukų nuostatas

Claims und Slogans als Instrumente der strategischen Markenführung: Grundlagen, Visualisierungsmodelle und relevantes Markenrecht 1. Aufl. 2020 ed. [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 78 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x6 mm, weight: 132 g, 4 Illustrations, black and white; XI, 78 S. 4 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: essentials
  • Išleidimo metai: 03-May-2020
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658300507
  • ISBN-13: 9783658300500
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 78 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x6 mm, weight: 132 g, 4 Illustrations, black and white; XI, 78 S. 4 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: essentials
  • Išleidimo metai: 03-May-2020
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658300507
  • ISBN-13: 9783658300500
Kitos knygos pagal šią temą:
Claims oder Slogans sind auf das Minimum verkürzte, kondensierte Aussagen über ihre Marken und damit in sich geschlossene sprachliche Kunstwerke, die sogar lyrischen Charakter haben können.





Die Autoren zeigen, wie ein passender und zudem origineller und einzigartiger Claim erschaffen werden kann, wie pauschale Wortzusammenstellungen vermieden werden, wie die Qualität des Claims methodisch und systematisch überprüft werden kann und welche markenrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.
Claims und Slogans in der Markenführung.- Rechtliche Aspekte des
Schutzes von Claims.
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist volontierter Journalist, Germanist und Wirtschaftswissenschaftler und leitet den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Einer seiner Lehr- und Forschungsschwerpunkte ist Markenführung mittels Claims.                                                                                                                                                                                 

 Dr. Dirk Jestaedt ist als zugelassener Rechtsanwalt inDüsseldorf tätig. Er berät insbesondere in den Bereichen Patent-, Design- und Markenrecht. Diese Themen unterrichtet er an der IST-Hochschule für Management. Er ist darüber hinaus Mitherausgeber und Mitautor des Kommentars zum Designgesetz und der Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung sowie Autor diverser Veröffentlichungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.