Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Clustermanagement in der Praxis: Transformation

Edited by , Edited by
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 15-Oct-2024
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658456153
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 15-Oct-2024
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658456153

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

In der regionalen Wirtschaftsentwicklung nehmen Clusterinitiativen eine große Bedeutung ein, gerade wenn es um die Steigerung von Innovationskraft bei kleineren und mittleren Unternehmen geht. Doch wie lassen sich Clusterinitiativen sinnvoll als Instrument in die Regionalentwicklung einbetten und wie kann gutes Clustermanagement als zentrale Schlüsselfunktion aussehen, damit die Netzwerke ihr volles Potenzial entfalten können?





In den letzten Jahren gab es vermehrt gelungene Beispiele dafür, wie Clusterinitiativen Mehrwerte im Sinne ihrer Akteure generieren können. Dieses Buch stellt erfolgreiche Transformationen von Clusterinitiativen vor und gibt einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen im täglichen Geschäft. Es bietet eine praxisorientierte Hilfestellung und viele Best-Practice-Beispiele speziell für Clustermanager, aber auch für Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Verwaltung, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Vereine.
Cluster und ihre Services: Ein Eckpfeiler der Transformation
Oberösterreichs.- Die Chemie im Wandel so auch die Chemie-Cluster Bayern
GmbH.- Transformationen der Clusterinitiative Hamburg@work.- Gründer- und
Technologiezentrum als Gamechanger im Clustermanagement.- Cluster 2.0
Transformation des Innovationsclusters Kunststoff-Institut
Lüdenscheid.- Transformation eines Clustermanagements am Beispiel
Visionsprozess für die Medizintechnik.- Regionale Transformationsprozesse
durch die Einbindung von Clusterinitiativen gestalten.- Transformation mal
anders: Vom Windenergie-Netzwerk zum und Innovationscluster für Windenergie
und grünen Wasserstoff.
Dr. Gerd Meier zu Köcker leitet den Bereich Regionale Transformationsprozesse und Wirtschaftsförderung in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sowie die RegioCluster Agentur Baden-Württemberg. Er ist Gründungsmitglied des European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA).

Thomas Wolf ist Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Schwarzwald-BaarHeuberg. Er ist Geschäftsführer der Clusterinitiative TechnologyMountains e. V. und Mitglied der Cluster Excellence Expert Group der European Cluster Excellence Initiative (ECEI).