Atnaujinkite slapukų nuostatas

Das Blaue Buch: Chemotherapie-Manual Hämatologie Und Onkologie 6th 6. Aufl. 2017 ed. [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 594 pages, aukštis x plotis x storis: 297x210x32 mm, weight: 1483 g, Bibliography
  • Išleidimo metai: 29-Sep-2016
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662514192
  • ISBN-13: 9783662514191
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 594 pages, aukštis x plotis x storis: 297x210x32 mm, weight: 1483 g, Bibliography
  • Išleidimo metai: 29-Sep-2016
  • Leidėjas: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662514192
  • ISBN-13: 9783662514191
Kitos knygos pagal šią temą:
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz.Einfach handhabbare und praxisorientierte Sammlung von Chemotherapie-Protokollen zur Behandlung von Tumorpatienten mit soliden und hämatologischen Erkrankungen. Wie gewohnt sind auf einen Blick Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen, Nebenwirkungen, Kontrollen und supportiven Therapien sowie Zusatzinformationen für eine sichere Applikation zu finden.Das Buch richtet sich an behandelnde Ärzte, Pflegende, Apotheker und alle Tumortherapie-Interessierte.Der Inhalt Etwa 500 umfassend ausgearbeitete und jahrelang in der Praxis etablierte Behandlungsprotokolle, darunter auch aus den neu aufgenommenen Bereichen der Gynäkologie, Radioonkologie, Dermatologie und NeuroonkologieÜbersichtlich nach Tumorentitäten und Indikationen geordnetNEU in der 6. Auflage:Ein Protokoll pro Seite trägt zur besseren Lesbarkeit bei sowie die Open-Access-Version des Blauen Buches auf Sp

ringerLinkWeiterführendes Zusatzmaterial auf SpringerExtras inklusive detaillierter Patientenkurvenblätter, Standardisierter Vorgehensweisen (SOPs), Klinischer Pfade (Clinical Pathways), Formularen zur Patientenaufklärung und Einverständniserklärung

Prof. Dr. Monika Engelhardt ist seit 2003 Oberärztin der Abteilung Hämatologie und Onkologie der Universitätsklinik Freiburg i.Br.

Prof. Dr. med. Dietmar Berger ist in leitender Funktion bei einem namhaften Pharma-Unternehmen tätig

Prof. Dr. med. Roland Mertelsmann leitet als Ärztlicher Direktor die Abteilung Innere Medizin I, Hämatologie/Onkologie der Medizinischen Universitätsklinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Freiburg.