Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West

  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 17-Nov-2010
  • Leidėjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647401690
Kitos knygos pagal šią temą:
Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen: Gruppenanalyse in Ost und West
  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 17-Nov-2010
  • Leidėjas: Brill Deutschland GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783647401690
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

German description: 65 Jahre sind seit der Katastrophe von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg vergangen, und 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands erscheinen die Wunden und ihre Notversorgung in einem neuen Licht. Leid, Verstrickung und Elend werden in uberwaltigenden Details sichtbar, die vielleicht erst jetzt, Generationen spater, aushaltbar scheinen. Damit kann Heilen langsam einsetzen. Zu den Wunden in unserem Fachgebiet gehoren auch die Vernichtung und Vertreibung der judischen Kollegen, und damit der Psychoanalyse und der Gruppenanalyse. Die in Deutschland gebliebenen Psychoanalytiker wurden zumeist auch die Begrunder der Gruppenpsychotherapie. Was fur ein Erbe! Wie viel Schuld, wie viel Angst - und wie viel Mut! Die in diesem Band versammelten Beitrage stammen von den Kindern und Kindeskindern dieser Grundergeneration, meist aus dem Osten Deutschlands. Der komplizierte Name Intendierte Dynamische Gruppenpsychotherapie zeugt von dem Bemuhen, das Unbewusste zu bandigen - nach Nazizeit, Krieg und Stalinismus. Mit den emanzipatorischen Prozessen, die Frauen und Manner durchgemacht und vor sich haben, befasst sich der zweite Themenkomplex. Dass es sich dabei zumeist um Gruppenprozesse handelt, liegt in der Natur von Solidaritat und Emanzipation. Den Rahmen setzen zwei Beitrage, die den wirksamsten Heilfaktor in Gruppen betreffen: Hoffnung.