Atnaujinkite slapukų nuostatas

Delirmanagement: Pflegerische und therapeutische Maßnahmen zur Prävention und Behandlung im Krankenhaus [Hardback]

  • Bibliogr. duomenys: Kovas 2026. 160 S. ca. 3 Abb., ca. 4 Tab.
  • Formatas: Kartoniert
  • Serija: Pflegekompakt
  • Leidėjas: KOHLHAMMER
  • ISBN-13: 9783170436756
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Bibliogr. duomenys: Kovas 2026. 160 S. ca. 3 Abb., ca. 4 Tab.
  • Formatas: Kartoniert
  • Serija: Pflegekompakt
  • Leidėjas: KOHLHAMMER
  • ISBN-13: 9783170436756
Kitos knygos pagal šią temą:
Etwa jeder zweite ältere Patient leidet während seines Krankenhausaufenthaltes unter einer akuten Verwirrtheit, einem sogenannten Delir. Die Betreuung eines deliranten Patienten ist kosten- und zeitintensiv. Es müssen Lösungen für Patienten und Mitarbeitende gefunden werden, um durch Präventionsmaßnahmen ein Delir gar nicht erst entstehen zu lassen bzw. einem aufgetretenen Delir bestmöglich entgegentreten zu können. Das Buch geht auf Ursachen, Symptome, Diagnosestellung und Behandlung des Delirs ein, um im Anschluss Methoden wie Leitlinien zum Delirmanagement und Handlungsoptionen vorzustellen. Ein zentrales Kapitel bilden Handlungsempfehlungen für die Pflege. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche strukturellen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein erfolgreiches Delirmanagement u. a. durch den Einsatz eines DOS-Assessments und eines Delir-Support-Teams im multiprofessionellen Team implementiert werden und optimal gelingen kann. Damit liefert das Buch einen wichtigen Beit

rag, um Kosten im Krankenhaus zu senken und die Versorgung zu verbessern.

Nadine Lexa, MAS Palliative Care, B. A. Soziale Gerontologie, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg (R), Lehrbeauftragte an der HfH, Auditorin für Palliativstationen, Dozentin.