Atnaujinkite slapukų nuostatas

Demokratie und Wirtschaft: Eine interdisziplinäre Herausforderung [Minkštas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Paperback / softback, 203 pages, aukštis x plotis: 230x154 mm, weight: 321 g
  • Serija: Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 4
  • Išleidimo metai: 01-Mar-2013
  • Leidėjas: Mohr Siebeck
  • ISBN-10: 316152456X
  • ISBN-13: 9783161524561
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 203 pages, aukštis x plotis: 230x154 mm, weight: 321 g
  • Serija: Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte 4
  • Išleidimo metai: 01-Mar-2013
  • Leidėjas: Mohr Siebeck
  • ISBN-10: 316152456X
  • ISBN-13: 9783161524561
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Spannung zwischen okonomisch-modellhaften Idealordnungen und politisch Machbarem steht nicht nur im Mittelpunkt aktueller wirtschaftspolitischer Diskussionen, sondern sie bestimmt das Verhaltnis von Wirtschaft und Staat seit jeher. Wirtschaft, Demokratie, Partizipation, Legimitation, Expertise und Pluralitat befanden und befinden sich untereinander in einem beweglichen Beziehungsgeflecht. Es muss immer wieder neu feinjustiert werden und der wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Dynamik Rechnung tragen. Die Autoren dieses Bandes nehmen sich diesem Beziehungsgeflecht beispielhaft mit unterschiedlichen - historischen, juristischen, verwaltungspraktischen und okonomischen - Standpunkten an. Die Beitrage zeigen Konzeptionen auf, legen Legitimationsmassstabe dar und nehmen Grenzen in den Blick, die sich aus dem Zusammenspiel von Demokratie und Wirtschaft ergeben konnen oder ergeben mussen. Mit Beitragen von: Gerold Ambrosius, Boris Gehlen, Karen Horn, C hristian Maurer, Knut Wolfgang Norr, Markus Patt, Ekkehart Reimer, Reiner Schmidt, Mathias Schmoeckel, Frank Schorkopf, Fiete Wulff, Thomas Zull
ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Aktienerstemissionen und Kapitalmarktentwicklung im Deutschen Reich 1871-1938", Universität zu Köln. Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und London; 1999 Promotion; 2007 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen und ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.