Atnaujinkite slapukų nuostatas

Der Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung: Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt 2024 ed. [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 55 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 11 Illustrations, color; XI, 55 S. 11 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Serija: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
  • Išleidimo metai: 13-Mar-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658438959
  • ISBN-13: 9783658438951
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 55 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, 11 Illustrations, color; XI, 55 S. 11 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Serija: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
  • Išleidimo metai: 13-Mar-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658438959
  • ISBN-13: 9783658438951
Kitos knygos pagal šią temą:
Dieses Fachbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den Beitrag, welchen eine Smart City zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten kann. Unter Bezugnahme aktuell präsenter Megatrends erfolgt eine systematische Einordnung der Rolle der Immobilienwirtschaft im umfassenden Konstrukt einer intelligenten Stadt. Mittels Analysen vielversprechender Konzepte im Bereich der Smart City wird dabei der zusätzliche Mehrwert herausgearbeitet, welcher im Kontext der Nachhaltigkeit bei der Modernisierung und Revitalisierung von Gebäuden und Quartieren entstehen kann.
1. Einleitung.-
2. Theoretischer Rahmen und aktueller Forschungsstand.-
3. Methodik.-
4. Analyse.-
5. Erkenntnisse und Diskussion.-
6. Fazit
Benedikt Acker ist Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg