Die Publikation versammelt innovative Ansätze aus den Bereichen Speculative Design, Critical Design, Design Interactions, Participatory Design, Sustainable Design und Open Design und stellt die Bedeutung dieser Richtungen für die Designforschung wie für das Design sowie im Kontext aktueller Gesellschafts-, Wissens-, Innovations- und Technikdebatten heraus.
Ralf Michel ist (Gründungs-)Mitglied des BIRD und Initiator des Schweizer Designforschungsnetzwerks (Swiss Design Network) sowie Organisator der internationalen Designforschungssymposien des Swiss Design Network. Ralf Michel leitet das Swiss Design Network (Forschungsnetzwerk der Schweizer Designhochschulen), er ist Designer, Kurator, Publizist.
Gesche Joost (Prof. Dr.) ist Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und leitet seit 2005 das Design Research Lab. Mit ihrem Team forscht sie zu den Schwerpunkten Gender und Diversity, soziale Nachhaltigkeit im Design, Interaction Design, Community Infrastructuring sowie zu Grundlagen der Designtheorie und -forschung. Sie ist Jurymitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Gutachterin für internationale Konferenzen wie SDN und CHI und Gutachterin des BMBF. Seit 2008 ist sie Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF).
Claudia Mareis (Prof. Dr.) ist Design- und Kulturwissenschaftlerin. Von 2010 - 2013 forschte sie im Forschungscluster "Bild, Modell, Entwurf" beim NFS Bildkritik eikones an der Universität Basel. Seit Februar 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und Leiterin des Instituts Design- und Kunstforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) und Mitglied im Board of International Research in Design (BIRD) des Birkhäuser-Verlags.