Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Die Geschichte der Maria Schneider

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 10-Apr-2025
  • Leidėjas: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783462313086
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Geschichte der Maria Schneider
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 10-Apr-2025
  • Leidėjas: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783462313086
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Maria Schneider war die Skandalschauspielerin der 70er-Jahre – berühmt und traumatisiert durch die Vergewaltigungsszene inĀ Ā»Der letzte Tango in ParisĀ«. Erst nach Marias Tod betonte Regisseur Bertolucci, dass er die Szene nicht bedauere, und lƶste weltweit Empƶrung aus. Seitdem kƤmpft die #MeToo-Bewegung der Filmbranche gegen mƤnnlichen Machtmissbrauch.Ā Maria Schneider war 19 Jahre alt, als sie die Geliebte an der Seite von Marlon Brando in Ā»Der letzte Tango in ParisĀ« (1972) spielte. Der Film über eine junge Frau und einen Ƥlteren Mann, die in einem Pariser Appartement animalischen Sex haben, wurde zum Skandalfilm und Maria über Nacht zum Weltstar. Doch die von Bertolucci und Brando improvisierte Vergewaltigungsszene ptƤgte Marias Leben. Vor laufender Kamera weinte sie, schlug um sich, und niemand half ihr. Maria war zu jung, zu naiv, um rechtlich dagegen vorzugehen. Sie fühlte sich ausgeliefert, ohnmƤchtig und wurde drogenabhƤngig. Alain Delon und Brigitte Bardot boten ihr Zuflucht, Patti Smith schrieb einen Song für sie, Bob Dylan wurde ihr Liebhaber. Antonioni engagierte sie fürĀ Ā»Beruf: ReporterĀ« mit Jack Nicholson. Aber Maria war verloren.Zusammen mit ihrer Cousine, der Journalistin Vanessa Schneider, wollte sie ihre Version der Geschichte erzƤhlen. Vorher starb Maria jedoch an Krebs. Was bleibt, ist ein bewegender Liebesbrief, ein zƤrtliches PortrƤt, eine rauschhafte Reise durch die Filmwelt der 70er und ein Appell an alle Frauen: Wehrt euch, von Anfang an!