Das Buch Die Grossglockner Hochalpenstrasse - Erbe und Auftrag beschaftigt sich mit dem Osterreichischen Monument Grossglockner Hochalpenstrasse als eine der wichtigsten Tourismusdestinationen des gesamten Alpenraumes. Dreissig Autoren spannen den Bogen von der Entstehungsgeschichte des Symbolbildes fur osterreichische Ingenieurskunst und die Leistungsfahigkeit Osterreichs in den schweren Jahren der Weltwirtschaftskrise uber die Bedeutung fur den Tourismus und die regionale Wirtschaft der angrenzenden Lander bis in die Gegenwart. Zudem werden der grosse Stellenwert des Umweltgedankens und des Naturschauspiels inmitten des grossten Nationalparks Mitteleuropas sowie die grossen Herausforderungen im Hochgebirge der Hohen Tauern eingehend beleuchtet. Neben dem seit einem dreiviertel Jahrhundert wahrenden Status als Nationales Monument hat die Fachwelt vor allem im Laufe der letzten Jahre das internationale Erbe in den Mittelpunkt der Betrachtung geruckt.