Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Die Macht der Bildschirme: Wege aus der Abhängigkeit: Wie wir die Kontrolle uber unseren Medienkonsum zuruckgewinnen

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 05-Dec-2024
  • Leidëjas: tredition GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783384447142
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 05-Dec-2024
  • Leidëjas: tredition GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783384447142

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

In einer Welt, in der Bildschirme unser Leben dominieren, ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Ob durch ständiges Scrollen, endloses Streamen oder den automatischen Griff zum Smartphone – die digitale Abhängigkeit beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln mehr, als uns bewusst ist. Doch es gibt Wege, die Kontrolle zurückzugewinnen.In "Die Macht der Bildschirme: Wege aus der Abhängigkeit" zeigt Anton S. Hoffmeister, wie wir uns von der digitalen Übermacht befreien können, ohne auf die Vorteile moderner Technologien verzichten zu müssen. Er beleuchtet die psychologischen und sozialen Mechanismen hinter der Bildschirmabhängigkeit, analysiert ihre Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und bietet praxiserprobte Strategien, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen online und offline zu schaffen.Dieses Buch ist ein inspirierender Leitfaden für alle, die ihre Mediennutzung reflektieren, bewusster gestalten und ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichem Hintergrund, realen Beispielen und praktischen Tipps lädt Hoffmeister dazu ein, die eigene digitale Balance zu finden und den Blick wieder auf das Wesentliche zu richten – das echte Leben.