Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: "Die Morgenröte des Geistes": Eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 07-Feb-2025
  • Leidëjas: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783787345311
Kitos knygos pagal ðià temà:
"Die Morgenröte des Geistes": Eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 07-Feb-2025
  • Leidëjas: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783787345311
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Kein anderer Denker der klassischen deutschen Philosophie hat sich so wie Hegel mit dem Orient beschäftigt. Hegels Konzeption des Orients ist aber nicht leicht zu erfassen und darzustellen. Denn die Rekonstruktion wirft eine ganze Reihe schwieriger methodischer und sachlicher Probleme auf. Neben der nicht unproblematischen Textgrundlage, den Nachschriften zu seinen Berliner Vorlesungen, betrifft dies vor allem den systematischen Stellenwert des Orients in der »Geschichte des Geistes«. Berühmt ist Hegels These, dass es im Orient noch keine Freiheit gab und sich der Geist zum Wissen seiner selbst im weltgeschichtlichen Gang von Ost nach West entwickelt hat. Hegel hat diese historische Entwicklung jedoch so gut wie nie eigens thematisiert. Dieses Desiderat erkannt zu haben und Hegels implizite Annahmen in ihrer Komplexität zu diskutieren, ist die Leistung dieser umfassenden wie auch subtilen Studie. Am Schluss ordnet der Autor den Ertrag seiner Analyse in die aktuelle Eurozentrismus-Diskussion ein.