Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Die Physische Geographie Afrikas

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 27-Nov-2023
  • Leidėjas: Springer Spektrum
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662674048
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 27-Nov-2023
  • Leidėjas: Springer Spektrum
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662674048

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende Exkurse vertiefen eine Reihe von wichtigen aktuellen Umweltfragen im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung (z. B. Bodenerosion, Desertifikation), dem Klimawandel oder erläutern geowissenschaftliche Fachbegriffe. Reiche Farbfotographien und spannende Kartographie veranschaulichen die Informationen und sorgen für ein besseres Verständnis.





Dem interessierten Leser soll mit dem Buch einerseits ein schneller Überblick über die Physische Geographie des Kontinents gegeben werden. Andererseits kann das Buch als geordnetes Nachschlagewerk  genutzt werden. Es wendet sich nicht nur an Studierende der einschlägigen Studiengänge, sondern auch an einen breiten, an allen Umweltaspekten Afrikas interessierten Leserkreis bis hin zu Mitarbeitern von Entwicklungsorganisationen und Fachkräften im Entwicklungsdienst, die grundlegende Informationen zur Physischen Geographie des Kontinents brauchen.
1 Die naturräumlichen Grundlagen des Erdteils.- 2 Die Großregionen des
Kontinents.- 3 Die Grundzüge des geologischen Baus und der geologischen
Entwicklung.-  4 Die Großformen des Reliefs.- 5 Der Geofaktor Klima.- 6 Die
Wasserressourcen.- 7 Böden, Bodenerosion und  Desertifikation.- 8 Die
Vegetationsformationen.- 9 Klimaschwankungen und Auswirkungen des
Klimawandels.
Prof. Dr. Roland Baumhauer war Inhaber des Lehrstuhls für Geographie Physische Geographie und ist seit 2022 Seniorprofessor für Physische Geographie an der Julius-Maximilians Universität Würzburg. Er ist Autor einschlägiger Lehrbücher der Physischen Geographie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geomorphologie/Landschafts- und Klimaentwicklung, Umweltgeschichte und Trockengebiete des altweltlichen Trockengürtels.