Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Die politische Dimension als didaktischer Lerngegenstand in Lehrwerken fuer den Englischunterricht

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Das Forschungsprojekt untersucht den Beitrag, den der Englischunterricht zur Entwicklung politischer Mündigkeit von Schülern leisten kann. Die Studie unterbreitet Vorschläge für eine weitergehende Integration von politischem Lernen im Englischunterricht.

Die vorliegende länder- und schulartübergreifende Studie geht der Frage nach, welchen Beitrag der Englischunterricht zur politischen Bildung von Schülerinnen und Schülern leistet. Ausgehend von den Anforderungen an einen politisch mündigen Bürger, werden potentiell politisch relevante Themen einer inhaltlichen und didaktisch-methodischen Würdigung unterzogen. Das qualitativ angelegte Forschungsprojekt leistet einen Beitrag zur Lehrwerkkritik. Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse zeigt die Arbeit Perspektiven auf, wie Potentiale für die Entwicklung politischer Bildung im Englischunterricht in einer neuen Lehrwerkgeneration genutzt werden können.

Englischunterricht im 21. Jahrhundert - Politische Bildung als Sozialisationsauftrag in der Schule - Politisches Leben - Transnationale Partizipation - Globale und westliche Wirtschaftssysteme - Soziologische Aspekte einer Gesellschaft - Rolle der Medien

Janina Kuhn studierte Anglistik, Romanistik und öffentliches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie hat mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Sekundarstufe I und II. Ihre Forschungsschwerpunkte sind inter- und transkulturelles Lernen, Differenzierung und politische Bildung im Englischunterricht.