Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Die Summe unserer Teile: Roman

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 15-Mar-2025
  • Leidėjas: Klett-Cotta
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783608123968
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Summe unserer Teile: Roman
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Išleidimo metai: 15-Mar-2025
  • Leidėjas: Klett-Cotta
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783608123968
Kitos knygos pagal šią temą:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Ā»Drei Frauengenerationen in der Wissenschaft, eine kleine Weltreise durch das Jahrhundert – erschütternd und einfühlsam zugleich.Ā« Alina BronskyDie Großmutter flieht im Zweiten Weltkrieg aus Polen in den Libanon. Die Mutter verlƤsst den Libanon für ein Leben in Deutschland. Die Tochter muss für eine Zukunft zurück nach Polen. Über eine Zeitspanne von siebzig Jahren hinweg erzƤhlt Paola Lopez die mitreißende Familiengeschichte dreier Frauen, die sich ein freies Leben erkƤmpfen und eine Verbindung zueinander suchen. Ein berührender Roman über das Erbe unserer Mütter, das wir alle mit uns tragen.Die Großmutter ist eine der erstenĀ Chemikerinnen im Libanon. Die Mutter ist eine angesehene Medizinerin. Die Tochter ist Studentin der Informatik. Sie alle verbindet die Wissenschaft. Doch das Band zwischen den Generationen ist gerissen, Lucy spricht seit Jahren nicht mit ihrer Mutter. Bis plƶtzlich ein Klavier in ihre Wohnung geliefert wird. Der Steinway, auf dem Lucy als Kind spielen lernte. Sie hasst dieses Klavier. Es erinnert sie an alles, was sie hinter sich lassen wollte: den goldenen KƤfig ihrer allzu behüteten Kindheit, die hohen Ansprüche ihrer Mutter und die fehlende NƤhe. Als mit dem Klavier auch der polnische Geburtsname ihrer Großmutter auftaucht, setzt Lucy sich kurzentschlossen in den nƤchsten Zug nach Sopot, den einzigen Ort, den sie mit ihr verbindet. Sie muss die losen FƤden ihrer Familie zusammenführen, um ihre eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.Ā»Dieser Roman kratzt verkrustete GlaubenssƤtze überĀ Mutterschaft auf und kommt einem persƶnlich sehr nah. Ich sehe jetzt klarer, wie ich selbst als Mutter — und als Tochter — sein will.Ā« Mareike Fallwickl