Der Band versammelt die Beitrage der 2019 in Innsbruck abgehaltenen Tagung zum Thema "Selbstverantwortung im Strafrecht". Die Referenten konzentrierten sich auf die rechtliche Relevanz des freiwilligen Beitrags des Opfers zum Tatgeschehen unter dem Gesichtspunkt der Einschrankung des Haftungsbereichs des mutmasslichen Taters. Die Beitrage zeigen die Hauptlinien der aktuellen wissenschaftlichen Debatte auf, in deren Mittelpunkt die schuldhaften Ereignisdelikte im Bereich des Arbeitsschutzes und der risikoreichen Freizeitsportaktivitaten stehen, bei denen es zu einer Interaktion zwischen Tater und Opfer kommt. Von erheblicher Bedeutung ist auch die Frage der Verantwortung des Lieferanten von Drogen fur den Tod des Konsumenten, insbesondere wegen der sehr unterschiedlichen Losungen, zu denen die deutsche und die italienische Rechtsprechung gelangt sind.