Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Energie aus Biomasse: Thermo-chemische Konversion

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Energie aus Biomasse
  • Išleidimo metai: 19-Jun-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658412166
  • Formatas: PDF+DRM
  • Serija: Energie aus Biomasse
  • Išleidimo metai: 19-Jun-2024
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783658412166

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Der hier vorliegende zweite Band des dreiteiligen Standardwerks zur Energiegewinnung aus Biomasse widmet sich der thermo-chemischen Konversion fester organischer Stoffe.

Damit beinhaltet dieser Band die Grundlagen zu den biogenen Festbrennstoffen und deren Eigenschaften sowie eine systematische Übersicht zu den Verfahren der thermo-chemischen Umwandlung inklusive direkter thermo-chemischer Umwandlung auf Basis rezenter Biomasse. Ebenfalls dargestellt werden die Gaserzeugung, die Pyrolyse, die hydrothermalen Verfahren und mögliche Synthesen zur Weiterverarbeitung.

Die Ressourcen und deren Bereitstellung sowie die Prozesse der bio-chemischen sowie der physikalisch-chemischen Konversion sind in den beiden anderen Bänden der Reihe Energie aus Biomasse beschrieben.



Die drei Bücher dieser Reihe bieten einen umfassenden Überblick der biologischen, physikalischen und chemischen sowie technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Auch stellen sie den aktuellen Stand der jeweiligen Anlagentechnik bzw. der entsprechenden Konversionsverfahren dar. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen Möglichkeiten einer Energiegewinnung aus organischen Stoffen zu erarbeiten.                                                                    
Einleitung und Einordnung.- Brennstoffzusammensetzung und
-eigenschaften.- Grundlagen der thermo-chemischen Umwandlung.- Einordnung der
thermo-chemischen Umwandlungsverfahren.- Direkte thermo-chemische Umwandlung
(Verbrennung).- Gaserzeugung in der Gasatmosphäre.- Pyrolyse.- Hydrothermale
Verfahren.- Synthesen und Weiterverarbeitung.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg (TUHH), Deutschland

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Hermann Hofbauer; Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, Technische Universität (TU) Wien, Österreich                                                



Dr. Volker Lenz; Bereich Thermo-chemische Konversion, Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ), Leipzig, Deutschland