Atnaujinkite slapukų nuostatas

Ereignisinszenierungen des Protests in den Medien um “68: Konnten sich Rudi Dutschke und die Kommune 1 authentisch in den Medien der Bundesrepublik Deutschland darstellen oder übernahmen die Medien die Deutungsmacht über ihre Person und Aktionen in der Öff [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 34 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x2 mm, weight: 59 g
  • Išleidimo metai: 13-Jan-2013
  • Leidėjas: Grin Publishing
  • ISBN-10: 3656340285
  • ISBN-13: 9783656340287
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 34 pages, aukštis x plotis x storis: 210x148x2 mm, weight: 59 g
  • Išleidimo metai: 13-Jan-2013
  • Leidėjas: Grin Publishing
  • ISBN-10: 3656340285
  • ISBN-13: 9783656340287
Kitos knygos pagal šią temą:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dept. Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: 1968 als Medienereignis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis S. 011 Einleitung S. 022 Die Ereignisse um "1968" S. 032.1 "1968" aus historischer Perspektive S. 042.2 Der Studentenprotest als soziale Bewegung S. 073 Massenmedien und Protestbewegung S. 113.1 Massenmedien und Protestbewegung: Eine symbiotische Beziehung? S. 113.2 Ereignisinszenierung in der Öffentlichkeit S. 154 Die Selbst- und Fremddarstellung von Rudi Dutschke undder Kommune 1 in der Öffentlichkeit S. 194.1 Rudi Dutschke S. 194.2 Die Kommune 1 S. 225 Fazit S. 246 Literatur S. 26