Atnaujinkite slapukų nuostatas

Es Lebe Die Freiheit! Menschen in Der Revolution 1848/49: Biografiegeschichtliche Portrats [Kietas viršelis]

Edited by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , , Contributions by
  • Formatas: Hardback, 256 pages, weight: 553 g
  • Išleidimo metai: 28-Nov-2025
  • Leidėjas: Gebruder Mann Verlag
  • ISBN-10: 3786129371
  • ISBN-13: 9783786129370
Kitos knygos pagal šią temą:
Es Lebe Die Freiheit! Menschen in Der Revolution 1848/49: Biografiegeschichtliche Portrats
  • Formatas: Hardback, 256 pages, weight: 553 g
  • Išleidimo metai: 28-Nov-2025
  • Leidėjas: Gebruder Mann Verlag
  • ISBN-10: 3786129371
  • ISBN-13: 9783786129370
Kitos knygos pagal šią temą:
English summary: 1848 - the spring of this year electrified the people of Europe: uprisings shook or brought down centuries-old monarchies. Demands for better living conditions, a free press, an independent judiciary, fundamental rights and a German national state were also voiced in the German Confederation. Little is known about the fates, hopes and views of the people in the 1848/49 revolution: who were the men and women who experienced and helped shape this revolution, took to the streets for it, struggled in parliament to shape the future - or fought the revolutionary upheaval with all their might? German description: 1848 - der Fruhling dieses Jahres elektrisierte die Menschen in Europa: Aufstande brachten jahrhundertealte Monarchien ins Wanken oder zu Fall. Auch im Deutschen Bund wurden Forderungen laut nach besseren Lebensbedingungen, freier Presse, unabhangiger Justiz, Grundrechten und einem deutschen Nationalstaat. Wenig bekannt sind die Schicksale, Hoffnungen und Ansichten der Menschen in der Revolution 1848/49: Wer waren die Manner und Frauen, die diese Revolution erlebten und mitgestalteten, fur sie auf die Strasse gingen, in den Parlamenten um die Gestaltung der Zukunft rangen - oder den revolutionaren Umbruch mit allen Mitteln bekampften? In 14 biografiegeschichtlichen Portrats lassen ausgewiesene Autorinnen und Autoren bekannte und unbekannte Menschen der Revolution von 1848/49 zu Wort kommen und erwecken eine Epoche zum Leben, die unser Land bis heute pragt.

Eine Revolution braucht Revolutionare - mutige Manner und Frauen, die fur ihre Uberzeugungen auf die Strasse gehen, in den Parlamenten kampfen, Beobachtungen aufschreiben, Netzwerke bilden. 1848/49 forderten Menschen in ganz Europa Freiheit und Burgerrechte, politische Teilhabe, nationale Selbstbestimmung und ein besseres Leben.