Atnaujinkite slapukų nuostatas

Ethische SchlĆsselprobleme: Lebensweltlich ā theologisch ā didaktisch [Minkštas viršelis]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Edited by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formatas: Paperback / softback, 384 pages, aukštis x plotis x storis: 215x150x3 mm
  • Išleidimo metai: 22-Apr-2015
  • Leidėjas: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525614233
  • ISBN-13: 9783525614235
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 384 pages, aukštis x plotis x storis: 215x150x3 mm
  • Išleidimo metai: 22-Apr-2015
  • Leidėjas: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN-10: 3525614233
  • ISBN-13: 9783525614235
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Verarbeitung ethischer SchlĆ"sselprobleme gehƶrt zum Kernbereich dessen, was nach Wolfgang Klafki unverzichtbar zur allgemeinen Bildung gehƶrt. Sie zu kennen, sich mit ihnen auseinander zu setzen und begrĆ"ndet Position zu beziehen, ist spƤtestens seit der religionspƤdagogischen Wende hin zur Problem-, SchĆ"ler- und Lebensweltorientierung ein wichtiges Ziel des Religionsunterrichts. Vor diesem Hintergrund nimmt sich der vierte Band der Reihe "Theologie fĆ"r Lehrerinnen und Lehrer" elf solche SchlĆ"sselprobleme vor und klƤrt sie im gewohnten Dreischritt: in ihrer lebensweltlichen Relevanz, ihren theologischen BezĆ"gen und DeutungszusammenhƤngen und in ihrer didaktisch-methodischen Umsetzbarkeit. Als SchlĆ"sselprobleme werden namhaft gemacht: Umwelt, Frieden/Gewalt, Bevƶlkerungswachstum/WelternƤhrung, Globalisierung, Neue elektronische Medien, InterkulturalitƤt/InterreligiositƤt, Ich-Du-Beziehungen, Freizeit/Arbeit, Gesundheit/Krankheit/Behinderung, Bioethik.
Ulrich Schwab has written and photographed several books on firearms. He has also won thirteen titles at German pistol and revolver shooting championships. He lives in Stuttgart, Germany. Dr. Reiner Anselm ist Professor fĆ"r Systematische Theologie und Ethik an der UniversitƤt MĆ"nchen. Dr. Dr. h. c. Gottfried Adam ist Professor em. an der UniversitƤt Wien, Lehrstuhl fĆ"r ReligionspƤdagogik an der Evangelisch-Theologischen FakultƤt. Dr. Dr. h. c. Rainer Lachmann ist Professor em. an der UniversitƤt Bamberg, Lehrstuhl fĆ"r Evangelische Theologie mit Schwerpunkt ReligionspƤdagogik und Didaktik des Religionsunterrichts. Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor fĆ"r Evangelische Theologie: Praktische Theologie/ ReligionspƤdagogik am Institut fĆ"r Evangelische Theologie der UniversitƤt OsnabrĆ"ck. Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm ist Inhaber des Lehrstuhls Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der UniversitƤt Bamberg, Dekan der FakultƤt Humanwissenschaften und Leiter der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle fĆ"r Ćffentliche Theologie. Dr. Bernd Schrƶder ist Professor fĆ"r Praktische Theologie und ReligionspƤdagogik an der Theologischen FakultƤt der Georg-August-UniversitƤt Gƶttingen. Dr. Friedrich Johannsen ist Professor im Ruhestand mit dem Schwerpunkt ReligionspƤdagogik. Dr. theol. Christian Grethlein ist Professor fĆ"r Praktische Theologie und ReligionspƤdagogik an der UniversitƤt MĆ"nster.