Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Für die Jugend lehrreicher: Der religionspadagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 12-Mar-2013
  • Leidëjas: Not Avail
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783847000518
Kitos knygos pagal ðià temà:
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 12-Mar-2013
  • Leidëjas: Not Avail
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783847000518
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Die Erforschung historischer Kinderbibeln fristet noch immer ein Schattendasein innerhalb der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Medien der religiösen Bildung. Das ist auch im schweizerischen Kontext der Fall.Diese Arbeit untersucht drei relevante Schweizer Kinderbibeln aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: die »Catechetische Kinder-Bibel, oder heilige Kirchen- und Bibel-Historien« von Abraham Kyburz, die »Biblischen Erzählungen für die Jugend«, herausgegeben von Johann Jakob Hess, und die »60 Biblischen Geschichten des Alten und Neuen Testaments« von Johann Rudolf Schellenberg. Übergeordnete Leitfragen der Analyse sind: Welches »Bild des Kindes« liegt den drei untersuchten Kinderbibeln zugrunde? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es in den pädagogischen Vorstellungen von Kind und Kindheit? Damit verbunden sind didaktische Überlegungen über alle drei Titel hinweg.