Atnaujinkite slapukų nuostatas

Fremdsprachen in Studium und Lehre / Foreign Languages in Higher Education: Chancen und Herausforderungen fuer den Wissenserwerb / Opportunities and Challenges for the Acquisition of Knowledge New edition [Kietas viršelis]

Edited by , Edited by
  • Formatas: Hardback, 268 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 450 g
  • Serija: Theorie und Vermittlung der Sprache 57
  • Išleidimo metai: 22-Apr-2015
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631646658
  • ISBN-13: 9783631646656
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 268 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 450 g
  • Serija: Theorie und Vermittlung der Sprache 57
  • Išleidimo metai: 22-Apr-2015
  • Leidėjas: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631646658
  • ISBN-13: 9783631646656
Kitos knygos pagal šią temą:
Die zunehmende Internationalisierung der Hochschulen hat dazu geführt, dass für immer mehr Studierende das Studium ganz oder teilweise in einer Fremdsprache stattfindet. Dieser Band beleuchtet auf empirischer Basis die mit der Verwendung von Deutsch und Englisch als Fremdsprachen im Studium verbundenen Probleme. Er zeigt aber auch Ansätze zu deren Lösung sowie die Potenziale von Mehrsprachigkeit für den Wissenserwerb auf. Beiträge aus dem deutschen Kontext werden dabei ergänzt durch Studien aus Dänemark, Spanien und Südafrika. As higher education is becoming more and more international, a growing number of students at universities have to use German or English as foreign languages for their studies. On the basis of empirical data this volume discusses not only the challenges, but also the potential of multilingualism for the acquisition of knowledge. Chapters from the German context are supplemented by studies from Denmark, Spain, and South Africa.
Inhalt: Karin Aguado/Annelie Knapp: Einleitung Claus Gnutzmann/Jenny
Jakisch/Frank Rabe: Englisch im Studium. Ergebnisse einer Interviewstudie mit
Lehrenden David Lasagabaster: Multilingualism at tertiary level:
achievements and challenges Josep M. Cots/Mercč Clemente: The discursive
construction of teacher expertise in tandem-taught CLIL classes at university
Christa van der Walt: Reconsidering the role of
language-in-education-policies in multilingual higher education contexts
Johanna Klippel: Catch-22. Die Fremdsprache als Lernvoraussetzung und
Lernergebnis universitärer Interaktionen Melanie Moll: Deutsch als fremde
Wissenschaftssprache: Vermittlungsmöglichkeiten und Lehrmaterialien für
Fortgeschrittene Betina Sedlaczek: Hör- und Hör-Sehverstehensstrategien von
internationalen Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Vorlesungen
eines dominant englischsprachigen Bachelorstudiengangs Ulrike Arras:
Mitschreiben als hochschulrelevante Sprachhandlung - kann das eine
Sprachprüfung testen? Joyce Kling/Slobodanka Dimova: Test of Oral English
for Academic Staff (TOEPAS): Validation of standards and scoring procedures.
Annelie Knapp ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache in Siegen. Annelie Knapp is a Professor of English Language Teaching in Siegen (Germany). Karin Aguado ist Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Kassel. Karin Aguado is a Professor of German as a Foreign and Second Language in Kassel (Germany).