Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Fritz Langs visionäre Filmkunst in ''Der müde Tod'': Ein filmisches Epos, das die existenziellen Fragen des menschlichen Daseins erforscht

  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 12-Sep-2024
  • Leidëjas: tredition GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783384354440
Kitos knygos pagal ðià temà:
Fritz Langs visionäre Filmkunst in ''Der müde Tod'': Ein filmisches Epos, das die existenziellen Fragen des menschlichen Daseins erforscht
  • Formatas: EPUB+DRM
  • Iðleidimo metai: 12-Sep-2024
  • Leidëjas: tredition GmbH
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783384354440
Kitos knygos pagal ðià temà:

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Fritz Langs Stummfilmklassiker Der müde Tod zählt zu den bedeutendsten Werken des deutschen Expressionismus und ist bis heute ein Meisterwerk der Filmgeschichte. In diesem Buch analysiert Gerd Frei die vielschichtige Symbolik und philosophische Tiefe des Films, der das Thema des Todes als universelle und unausweichliche Macht auf beeindruckende Weise inszeniert. Von der visuellen Poesie bis zur Auseinandersetzung mit Liebe, Schicksal und der menschlichen Vergänglichkeit – Langs Epos hinterlässt nicht nur einen bleibenden Eindruck in der Kinolandschaft, sondern regt auch zu tiefen Reflexionen über die Grundfragen des Lebens an.Dieses Werk bietet eine eingehende Betrachtung der historischen, kulturellen und existenziellen Hintergründe des Films und beleuchtet, wie Lang mit visuellen Mitteln philosophische Ideen zum Ausdruck bringt. Eine unverzichtbare Lektüre für Filmbegeisterte und alle, die sich für die großen Themen des menschlichen Daseins interessieren.