Atnaujinkite slapukų nuostatas

Frühwarnsysteme für mittelständische Lieferantenkredite [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 116 pages, aukštis x plotis x storis: 229x152x7 mm, weight: 182 g
  • Išleidimo metai: 18-Jul-2012
  • Leidėjas: AV Akademikerverlag
  • ISBN-10: 3639444442
  • ISBN-13: 9783639444445
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 116 pages, aukštis x plotis x storis: 229x152x7 mm, weight: 182 g
  • Išleidimo metai: 18-Jul-2012
  • Leidėjas: AV Akademikerverlag
  • ISBN-10: 3639444442
  • ISBN-13: 9783639444445
Kitos knygos pagal šią temą:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein Ratingkonzept für den Mittelstand, das geeignet ist, Debitoren und potenzielle Kunden einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, dient der Ausschöpfung der internen Einflussmöglichkeiten auf das Zahlungsverhalten der Geschäftspartner und kann den Termin- und Ausfallrisiken von Forderungen wirksam vorbeugen bzw. ihr Ausmaß einschränken. So soll verhindert werden, dass die aktive und passive Kreditpolitik allzu leichtfertig als Marketinginstrument eingesetzt wird. Es wird ein Ratingverfahren diskutiert werden, welches mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Debitoren einer laufenden Kreditwürdigkeitsprüfung zu unter ziehen. Im Gegensatz zu gegenwärtigen Verfahren der Ratingagenturen ist beabsichtigt, diese Prüfung unterjährig vorzunehmen, um eine ständige Aktualisierung zu gewährleisten. Dies ist besonders im Hinblick auf die Kurzfristigkeit von Lieferantenkrediten von essentieller Bedeutung. Dieses Instrument wird es möglich

machen, Zahlungsbedingungen abhängig vom aktuellen Risikoprofil des jeweiligen Kunden auszuhandeln.

Dipl. Kfm., Controller. Bisher tätig u.a. bei Beiersdorf AG, Daimler Chrysler Group, Mint of Finland, HWWI, Redcoon Spanien. Aktuell tätig in Boliven als Eigentümer des Offshore Callcenters Hiller Contact, Controller bei Plamat SA und ehrenamtlicher Rechnungsprüfer Deutsche Schule Santa Cruz.