Atnaujinkite slapukų nuostatas

Fundraising zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit: Emotionale, soziale, organisationale Herausforderungen und Chancen 1. Aufl. 2018 [Minkštas viršelis]

  • Formatas: Paperback / softback, 126 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 454 g, 17 Illustrations, black and white; XIII, 126 S. 17 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: BestMasters
  • Išleidimo metai: 06-Feb-2018
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365820947X
  • ISBN-13: 9783658209476
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Paperback / softback, 126 pages, aukštis x plotis: 210x148 mm, weight: 454 g, 17 Illustrations, black and white; XIII, 126 S. 17 Abb., 1 Paperback / softback
  • Serija: BestMasters
  • Išleidimo metai: 06-Feb-2018
  • Leidėjas: Springer Gabler
  • ISBN-10: 365820947X
  • ISBN-13: 9783658209476
Kitos knygos pagal šią temą:
Mit dem Modell der Trialektik des Fundraisings stellt Stefanie Hirschfeld ein Instrument vor, anhand dessen die komplexen Dynamiken in diesem Feld untersucht und bewusst gemacht werden können. In ihrer Studie geht die Autorin der Frage nach, wie im Fundraising tätige Personen den Konflikt zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit lösen. Im Spannungsfeld zwischen Ökonomisierung, Ethik-Standards und Spendermotiven sind nicht nur Fundraiser, sondern auch Führungskräfte, Mitarbeitende und Projektverantwortliche zunehmend herausgefordert, interne Konflikte und Widersprüche - insbesondere im Hinblick auf die Außenwirkung - klug zu balancieren. Ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten ist die Basis für die Entwicklung von Handlungsoptionen, die nach innen und außen so stimmig wie tragfähig sind. 
Emotionale, soziale und organisationale Herausforderungen im
Tätigkeitsfeld von Fundraisern.- Akteure in der Strukturlandschaft
Fundraising und ihre Beziehungen.- Trialektik des Fundraisings.
Die AutorinStefanie Hirschfeld arbeitet seit dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums Mehrdimensionale Organisationsberatung im Fachbereich Humanwissenschaften als Organisationsberaterin, Teamentwicklerin, Supervisorin und Beraterin für die Professionalisierung von Fundraising in Theorie und Praxis.