Atnaujinkite slapukų nuostatas

El. knyga: Graphentheorie und Netzwerkanalyse: Eine kompakte Einfuhrung mit Beispielen, Ubungen und Losungsvorschlagen

  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 04-Dec-2023
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662673799
  • Formatas: PDF+DRM
  • Išleidimo metai: 04-Dec-2023
  • Leidėjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783662673799

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidžiama

  • Spausdinti:

    neleidžiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeninių teisių valdymas (DRM)
    Leidykla pateikė šią knygą šifruota forma, o tai reiškia, kad norint ją atrakinti ir perskaityti reikia įdiegti nemokamą programinę įrangą. Norint skaityti šią el. knygą, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  čia. El. knygą galima atsisiųsti į 6 įrenginius (vienas vartotojas su tuo pačiu Adobe ID).

    Reikalinga programinė įranga
    Norint skaityti šią el. knygą mobiliajame įrenginyje (telefone ar planšetiniame kompiuteryje), turite įdiegti šią nemokamą programėlę: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti šią el. knygą asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nėra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurią tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti šios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Graphentheorie und die Methoden der Netzwerkanalyse. Zahlreiche praktische Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen helfen Leser:innen dabei, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen und anzuwenden. Dabei werden unterschiedliche Technologien und Programmiersprachen verwendet, um ein breites Spektrum an Anwendungen abzudecken. 

Darüber hinaus beleuchten spezielle Kapitel die Methodik mit Blick auf die Planung und Durchführung eigener Netzwerkanalyseprojekte sowie ethische und datenschutzrechtliche Aspekte. So liefert das Buch nicht nur einen theoretischen Überblick, sondern auch praktische Tipps und Anleitungen für die Untersuchung eigener netzwerkanalytischer Fragestellungen. Dieses Buch eignet sich nicht nur als Nachschlagewerk für Studierende und Dozierende vielfältiger Fachdisziplinen mit curricularem Bezug zum Thema, sondern auch als Ergänzung des Repertoires von Praktiker:innen im Bereich Data Science mit Interesse an der Untersuchung von Netzwerken. Ob als theoretischer Einstieg oder als praktischer Ratgeber - dieses Buch leistet einen Beitrag für die Untersuchung und Analyse von Netzwerken und bietet eine Grundlage für weiterführende Studien und Projekte.
Grundlagen Graphentheorie.- Modellierung, Erhebung und Analyse
von Netzwerkdaten.- Positions- und
Zentralitätsmaße.- Knotengruppen.- Netzwerkmodelle.- Vorgehensmodell für
Data-Science-Projekten.- Aspekte der Ethik.- Aspekte des
Datenschutzes
Prof. Dr. Christin Schmidt lehrt und forscht seit 2011 im Studiengang Angewandte Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Schwerpunkte liegen hierbei in den Gebieten Verteilte Systeme, Data Science sowie ethischen und gesellschaftlichen Aspekten der Informatik.