Atnaujinkite slapukø nuostatas

El. knyga: Höhenwindenergie: Neue Technologien und Konzepte fur die Energiewende

  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 30-Sep-2024
  • Leidëjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783031495274
  • Formatas: PDF+DRM
  • Iðleidimo metai: 30-Sep-2024
  • Leidëjas: Springer Vieweg
  • Kalba: ger
  • ISBN-13: 9783031495274

DRM apribojimai

  • Kopijuoti:

    neleidþiama

  • Spausdinti:

    neleidþiama

  • El. knygos naudojimas:

    Skaitmeniniø teisiø valdymas (DRM)
    Leidykla pateikë ðià knygà ðifruota forma, o tai reiðkia, kad norint jà atrakinti ir perskaityti reikia ádiegti nemokamà programinæ árangà. Norint skaityti ðià el. knygà, turite susikurti Adobe ID . Daugiau informacijos  èia. El. knygà galima atsisiøsti á 6 árenginius (vienas vartotojas su tuo paèiu Adobe ID).

    Reikalinga programinë áranga
    Norint skaityti ðià el. knygà mobiliajame árenginyje (telefone ar planðetiniame kompiuteryje), turite ádiegti ðià nemokamà programëlæ: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Norint skaityti ðià el. knygà asmeniniame arba „Mac“ kompiuteryje, Jums reikalinga  Adobe Digital Editions “ (tai nemokama programa, specialiai sukurta el. knygoms. Tai nëra tas pats, kas „Adobe Reader“, kurià tikriausiai jau turite savo kompiuteryje.)

    Negalite skaityti ðios el. knygos naudodami „Amazon Kindle“.

Dieses Buch stellt wesentliche Technologien zur Nutzung der Windenergie vor und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie eine rentable Energieversorgung umgesetzt werden kann. Im Fokus steht die Höhenwindnutzung. Die Windenergie aus der Luft ist eine der vielversprechendsten Technologien, um die Energiewende wirtschaftlich zu gestalten. Präsentiert werden die JoJo-Technologien, die Fliegende Generator Technologien und weitere Konzepte zur Höhenwindenergieernte. Darüber hinaus bietet das Buch Informationen zum Materialverbrauch, zur Recyclingfähigkeit, zu Verschattungseffekten, zur Skalierbarkeit, zur Grundlastfähigkeit, zum Klimafußabdruck (GWP), zur Landschaftsbildbeeinflussung, zur Geräuschbelastung und zur E-Mobilität.

Das Buch erläutert, wie wir in Zukunft unseren gesamten Energiebedarf (Strom, Mobilität und Wärme) ohne fossile Brennstoffe decken können, ohne die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu gefährden. Ein Wegweiser für Ökonomen, Umweltschützer und Politiker.
Vorwort.- Einführung.- Grundlegende Unterschiede der
Windnutzungskonzepte.- Allgemeine Vorstellung der Windenergie.-
Klassifizierung der Höhenwindtechnologien fliegende Generatoren.-
Klassifizierung der Jo-Jo Konzepte.- Klassifizierung der
Höhenwindtechnologien sonstige Konzepte.- Produktionspotenzial und
Grundlastfähigkeit.- Wirtschaftliche Aspekte.- Wirtschaftliche Effekte.-
Soziologische Aspekte und Auswirkungen.- Globale Aspekte und Auswirkungen.-
Sicherheitsaspekte und Zukunftspotenzial.- Nachwort und Dank.
Uwe Ahrens absolvierte nach der Schulzeit zunächst eine Ausbildung zum Werkzeugmacher. Danach schloss er ein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität Berlin ab. Im Jahr 1989 gründete er das Medizintechnikunternehmen aap Implantate AG, dessen langjähriger Vorstand er war. Nachdem er eine Patentgrundlage für eine schienengebundene, luftgestützte Windenergieumwandlungstechnologie geschaffen hatte, gründete er 2007 die NTS Energy Systems. Im Jahr 2012 demonstrierte das Unternehmen erfolgreich die Kernfunktionalität auf einer linearen Teststrecke. Uwe Ahrens ist ein anerkannter Experte für Umwelt- und Höhenwindtechnologien und ehrenamtlicher Vorsitzender des Industrieausschusses der IHK Berlin.