Atnaujinkite slapukų nuostatas

Hagenbund: A European Network of Modernism 1900 1938 [Kietas viršelis]

  • Formatas: Hardback, 448 pages, weight: 2420 g
  • Išleidimo metai: 21-Oct-2014
  • Leidėjas: Hirmer Verlag
  • ISBN-10: 3777422746
  • ISBN-13: 9783777422749
Kitos knygos pagal šią temą:
  • Formatas: Hardback, 448 pages, weight: 2420 g
  • Išleidimo metai: 21-Oct-2014
  • Leidėjas: Hirmer Verlag
  • ISBN-10: 3777422746
  • ISBN-13: 9783777422749
Kitos knygos pagal šią temą:
Die Wiener Künstlervereinigung Hagenbund hat sowohl die heimische als auch die mitteleuropäische Kunstszene zwischen 1900 und 1938 maßgeblich geprägt. Sie führte verschiedene Stilrichtungen zusammen und setzte, als die Secession nach 1918 an Schlagkraft verlor, innovative Impulse. Revolutionär war die liberale Haltung der Künstler jenseits stilistischer Einschränkungen.

Der Hagenbund steht für ein frühes Netzwerk europäischer Kunst mit einer regionalen Verortung in Wien. Bereits 1907 kam es zu einer gemeinsamen Schau ungarischer, polnischer, tschechischer und deutscher Künstler. Mittels innovativ für die Kunstwissenschaft eingesetzter historischer Netzwerkanalyse werden Wechselbeziehungen der Künstler in Wien, Prag, München, Budapest, Lemberg, Bratislava, Krakau oder Triest untersucht. Neben Oskar Laske, Carry Hauser, Otto Rudolf Schatz gehörten Gäste wie Anton Faistauer, Oskar Kokoschka und Anton Kolig zum Hagenbund. Das frühe Netzwerk etablierte eine offene Ausstellungspolitik mit einer regen Wechselbeziehung zwischen den Künstlern.

Dr. Matthias Boeckl, geboren 1962 in Wien, Studium der Kunstgeschichte, Habilitation 1999, lehrt an der Universität für angewandte Kunst Wien und ist Chefredakteur der Zeitschrift Architektur aktuell. Zahlreiche Publikationen über Kunst und Architektur der Moderne und Gegenwart.

Agnes Husslein-Arco, geb. 1954, Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin. Von 1996-2000 Vorstandsmitglied der Wiener Secession, von 1981-2000 Geschäftsführerin von Sotheby"s Österreich. 1990-98 Director of European Development des Guggenheim Museums und 1990-2000 Organisatorin der Guggenheim Association Salzburg und des Austrian Guggenheim Advisory Board. Sie ist Mitglied des World Wide Teams for Contemporary, Modern and Impressionist Art. Von 2001-2005 war Husslein Direktorin des Rupertinums in Salzburg. Die Eröffnung des Museums der Moderne am Mönchsberg im Jahr 2004 ist auch mit ihrem Namen verbunden. Ab 2007 Direktorin der Österreichischen Galerie Belvedere.
Foreword 6(3)
Agnes Husslein-Arco
"Promotion of Patriotic Artistic Efforts" The Hagenbund and the Art Policy Framework from the Monarchy to the Chancellor Dictatorship
9(8)
Oliver Rathkolb
Intrinsic Dynamics and Extrinsic Influences. The Artists Network Hagenbund
17(10)
Harald Krejci
AROUND
1908. BEGINNINGS, KAISER-HULDIGUNGS-AUSSTELLUNG
27(46)
The Hagenbund as Showcase for Central European Modernism in the 1920s and 1930s
55(8)
Cornelia Cabuk
Pragmatic Modernism. Between Avant-garde and Mainstream. Architectural Practice in the Hagenbund
63(10)
Matthias Boeckl
AROUND
1912. EXPRESSIONISM AND THE NEUKUNSTGRUPPE
73(184)
Between Image Building and Pragmatism: On the Hagenbund's Exhibition Policy
95(8)
Verena Gamper
Structure, Network, Discourse. Anatomy of an Artists Association
103(154)
Maximilian Kaiser
Exhibition-Chronology 1899 - 1938
113(144)
AROUND
1920. TENDENCIES OF POST-WAR EXPRESSIONISM
257(68)
Artists Associations in Exchange. Czech Art in the Hagenbund
299(8)
Vojtech Lahoda
An Undervalued Place of often Unwelcome Painters. Polish Art in the Hagenbund
307(10)
Vojtech Lahoda
Hungarians in the Hagenbund, the Hagenbund in Hungary
317(8)
Vojtech Lahoda
AROUND
1925. GIVING FORM AN ACTUAL SHAPE. VARIETIES OF OBJECTIVITY
325(42)
Art in the Service of Power The Cultural Policy of Austrofascism 1934 to 1938 and the Dissolution of the Hagenbund
349(8)
Elisabeth Klamper
"Extraordinary" Women in the Hagenbund. Female Artists and Their Networks
357(10)
Kerstin Jesse
UNTIL
1934. COSMOPOLITANISM AND SOCIAL CRITICISM
367(30)
"Miscellaneous": The Public Sphere and the Hagenbund's Political and Social Commitment
381(8)
Axel Kohne
Four Decades of Migration. The Hagenbund and Its Artists
389(8)
Karoly Kokai
UNTIL
1938. INNER EMIGRATION AND EXILE
397(30)
The Moderne Galerie and the Hagenbund
415(12)
Kerstin Jesse
APPENDIX
427
Biograms
428(8)
Verena Gamper
Maximilian Kaiser
Guests of the Hagenbund
436(3)
List of reviewers
439(3)
Authors Biographies
442(1)
Abbreviations
443(1)
Picture credits
444(4)
Colophon
448